Ihre größten Auftritte hatte die "Sbornaja" immer bei Olympischen Spielen, egal ob als UdSSR, GUS oder Russland. Die Russen sind neben den Deutschen die einzige Nation, die Olympiasieger (1976, 1988, 1992, 2000), Weltmeister (1982, 1993, 1997) und Europameister (1996) war.
Star der Mannschaft ist Linksaußen Eduard Kokscharow (Celje/Kroatien), der bei der WM 2005 nur um einen Treffer die Torjägerkrone verpasste. Die Mannschaft ist sehr gut eingespielt, weil der Großteil auch im Club Medwedi Tschechow unter Trainer Wladimir Maximow zusammen spielt.
Maximow ist der ungekrönte "Zar" des russischen Handballs, er hält alle Macht in seinen Händen und bei der Weltmeisterschaft in Deutschland will er seine reichhaltige Medaillensammlung um ein neues Stück Edelmetall erweitern. "Deutschland ist ein gutes Pflaster für den russischen Handball. Hier wollen wir an alte Erfolge anknüpfen", sagt der 61-Jährige, der als Trainer und Spieler alles erreicht hat, was man im internationalen Handball erreichen kann.