stern-ranking 2023/2024 Das sind ausgezeichnete Rehakliniken in Deutschland

Hier finden Sie die ausgezeichneten Reha-Kliniken in Deutschland.
Hier finden Sie die ausgezeichneten Reha-Kliniken in Deutschland.
© Getty Images
Schnell wieder fit. Das ist das Ziel nach einer schweren Krankheit, einem Unfall oder einer Operation. Der stern nennt die besten Adressen dafür. Hier kommt das stern-Ranking der ausgezeichneten Rehakliniken 2023.

Manchmal brauchen wir einfach eine Auszeit. Für den Körper. Für die Seele. Nach einer schweren Krankheit oder einer Operation. Mehr als tausend Rehakliniken bieten sich an, uns nach einem Herzinfarkt, einer Krebstherapie oder einer Depression wieder auf die Beine zu bringen. Eine mehrwöchige Rehabilitation, ein stationärer Aufenthalt zur Wiederherstellung kann die Grundlage für die Rückkehr ins normale Leben legen. Aber wie soll man die Einrichtungen einschätzen, die der behandelnde Arzt vorschlägt? Woran kann man sich orientieren, wenn man gegenüber der Krankenkasse eine Wunschklinik nennen möchte? Antworten gibt die neue Ausgabe der stern-Liste. Mehr als 1000 Rehakliniken bemühen sich um Patientinnen und Patienten wieder. Bei der Auswahl helfen die Tabellen. Sortiert nach 17 Fachbereichen nennen wir 477 Einrichtungen. Weil einige mehrfach vertreten sind, gibt es insgesamt 739 Empfehlungen.

Der Weg in die Reha

Grundsätzlich haben alle in der gesetzlichen Sozialversicherung Anspruch auf Rehabilitation. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse oder auch die Unfall- oder Rentenversicherung. Für Beamte kommt die staatliche Beihilfe auf. Bei Privatversicherten kommt es auf die vereinbarten Leistungen an. Ein häufiger Fall ist die Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt. Sie organisiert auf ärztliche Verordnung in der Regel der Sozialdienst. Die Anschlussheilbehandlung muss zwei Wochen nach der Klinikentlassung beginnen. Sonstige Reha-Maßnahmen werden mithilfe der jeweiligen Haus- oder Fachärzte beantragt. Bei der Auswahl der Klinik hat der Patient ein Wahlrecht, aber das anvisierte Haus muss geeignet sein.

Unabhängige und aufwendige Recherche

Die stern-Reha-Listen hat das Munich Inquire Media (MINQ) ermittelt, ein unabhängiges Rechercheunternehmen mit Sitz in München. Dessen Team aus Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten erstellt seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken. Am Anfang stehen zwei Leitfragen: Welche Indikatoren sind gut geeignet, um die Qualität in einem Bereich der Medizin zu ermitteln? Und wer erfüllt diese Kriterien in herausragender Art und Weise?

Grundsätzlich kann jede Reha-Einrichtung in die Liste aufgenommen werden, die im Verzeichnis der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation aufgeführt ist, die von Experten empfohlen wird oder ein anerkanntes Zertifikat erworben hat. Alle infrage kommenden Namen gelangen in den Recherchepool. Parallel wird dann in mehreren Strängen vorgegangen. Die Reputation wird in persönlichen, vertraulichen Interviews mit Medizinern hoher Expertise aus Rehakliniken und Akutkrankenhäusern ermittelt. Die Gespräche werden nach einheitlichen Leitfäden geführt und in einer Datenbank dokumentiert. Erhoben wird auch die Reputation bei Mitarbeitern der Sozialdienste der Krankenhäuser, die zu entlassende Patienten in die passenden Rehakliniken vermitteln und deswegen einen guten Überblick haben. Die Beurteilungen durch Patienten stammen aus den Befragungen für von den Kostenträgern vorgeschriebenen Qualitätsberichten der Einrichtungen. Diese Berichte enthalten weitere wichtige Indikatoren, die die Rehakliniken gegenüber MINQ offenlegen können. Alle Kliniken erhalten zudem die Möglichkeit, einen ausführlichen Fachfragebogen auszufüllen.

Besonderer Service

Zusätzlich hat MINQ in diesem Jahr Kliniken mit einem besonderen Serviceangebot ermittelt. Erhoben wurden unter anderem der Patientenservice in den Kliniken oder die Verpflegung. Zusätzlich hat MINQ erhoben, ob es einen Wäscheservice gibt oder ein Abholservice bei der Anreise besteht. Zudem hat das Medienangebot eine Rolle in der Bewertung gespielt: Wie gut ist das WLAN vor Ort oder gibt es zum Beispiel Streaming-Dienste. Besonders überzeugt bei der Geamtleistung "Serviceangebot" haben folgende Kliniken:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Infogram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Strenge Auswahl

Ob eine Klinik in eine Liste aufgenommen wird, entscheiden allein die Redakteure bei MINQ. Das Votum wird begründet und dokumentiert. Mindestvoraussetzung sind Empfehlungen durch Ärzte und Sozialdienste. Das Ergebnis sind positive Empfehlungen anhand der genannten Kriterien und sorgfältiger Recherche. Das bedeutet aber nicht, dass die Qualifikation aller anderen, ungenannten Einrichtungen angezweifelt wir.

Die Entscheidungen zur Aufnahme in die Listen treffen ausschließlich Journalisten. Die Methodik hat MINQ entwickelt und die stern-Redaktion freigeben. Nach der Veröffentlichung haben die Ausgezeichneten die Möglichkeit, für ihre Außendarstellung ein stern-Siegel zu erwerben. Genaue Informationen zu den Siegeln finden Sie

Von Eltern-Kind-Kuren bis zu Stoffwechselerkrankungen: Alle Fachrichtungen gibt es hier.