250 Schülerinnen und Schüler Endlich neue Räume, neue Möbel, neue Computer – die grundsanierte Grundschule von Kinakoni ist übergeben

Schüler tragen eine der neuen Bänke in einen Klassenraum
Schüler tragen eine der neuen Bänke in einen Klassenraum

© Dennis Masvingo
Ein halbes Jahr lang wurde gemauert, gehämmert und gefliest – jetzt wurde die grundsanierte Grundschule im stern-Projektdorf Kinakoni übergeben.

Die Dächer waren einsturzgefährdet. Die Mauern bröckelten.  Die Bänke und Tische fielen fast in sich zusammen – das war der Zustand der Primary School von Kinakoni, des Dorfes im Südosten von Kenia, dessen Menschen gemeinsam mit stern und Welthungerhilfe nach neuen Lösungen gegen den Hunger suchen.

Die 250 Schülerinnen und Schülern mussten unter sehr schwierigen Bedingungen lernen, auch die Schulküche war nur ein einfacher Verschlag mit einer Feuerstelle. Auch dank der Unterstützung der Regine Sixt Kinderhilfe-Stiftung konnte die Schule in den vergangenen Monaten von Grund auf saniert werden, einige der Räume mussten sogar neugebaut werden.

Dabei halfen auch die Eltern mit. Sie mauerten etwa die neuen Latrinenblöcke, formten auch die Ziegel, die zum Bau verwendet wurden. Auch ein Computerraum wurde eingerichtet. Den meisten der Schülerinnen und Schüler fehlt jede Erfahrung im Umgang mit digitaler Technologie.

Eine der Grundideen des Projekts ist es, Innovation, Wissen, Ideen aus den Großstädten wie Nairobi aufs Land zu bringen. Die neuen Laptops sollen auch dabei eine Rolle spielen und den Kindern ermöglichen, den digitalen Aufbruchsgeist, der viele Städte Afrikas erfasst hat, mitzuerleben. Im neuen Schulgarten wiederum werden die Schülerinnen und Schüler nach den Erkenntnissen unterrrichtet, die das Versuchsfeld von Kinakoni im Verlauf des vergangenen Jahres erbracht hat.

Schüler bei einer Darbietung während der Übergabefeier
Schüler bei einer Darbietung während der Übergabefeier
© Dennis Masvingo

 

Neue Mauern, neue Räume, Solarpaneele auf dem Dach – ein Teil der grundrenovierten Schule
Neue Mauern, neue Räume, Solarpaneele auf dem Dach – ein Teil der grundrenovierten Schule
© Marc Goergen
Schülerinnen und Schüler vor den neuen Laptops im Computerraum der Schule
Schülerinnen und Schüler vor den neuen Laptops im Computerraum der Schule

© Dennis Masvingo
Pyramiden voller Pflanzen – der neue Schulgarten
Pyramiden voller Pflanzen – der neue Schulgarten
© Marc Goergen
"Bitte alle aufpassen!": Theater zur Eröffnung
"Bitte alle aufpassen!": Theater zur Eröffnung
© Dennis Masvingo
In einem einzigartigen Projekt suchen der stern und die Welthungerhilfe gemeinsam mit den Menschen aus dem Dorf Kinakoni in Kenia nach neuen Lösungen gegen den Hunger. Hier finden Sie alle Infos. Die Arbeit vor Ort wird unter anderem unterstützt von der Deichmann Stiftung, der Wilo Foundation, der Stiftung Block und im Bereich des Schulneubaus von der Regine-Sixt-Kinderhilfe-Stiftung. Die Ernährungslage in Kinakoni ist vor allem aufgrund von Dürre und Preissteigerungen kritisch, das Projekt ist weiterhin auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns, den Menschen von Kinakoni beim Kampf gegen den Hunger zu helfen – bitte unterstützen Sie unsere Initiative. Jeder Euro geht vor Ort ins Projekt. Hier können Sie direkt spenden.
In einem einzigartigen Projekt suchen der stern und die Welthungerhilfe gemeinsam mit den Menschen aus dem Dorf Kinakoni in Kenia nach neuen Lösungen gegen den Hunger. Hier finden Sie alle Infos. Die Arbeit vor Ort wird unter anderem unterstützt von der Deichmann Stiftung, der Wilo Foundation, der Stiftung Block und im Bereich des Schulneubaus von der Regine-Sixt-Kinderhilfe-Stiftung. Die Ernährungslage in Kinakoni ist vor allem aufgrund von Dürre und Preissteigerungen kritisch, das Projekt ist weiterhin auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns, den Menschen von Kinakoni beim Kampf gegen den Hunger zu helfen – bitte unterstützen Sie unsere Initiative. Jeder Euro geht vor Ort ins Projekt. Hier können Sie direkt spenden.