Der Ärger nach der Echo-Verleihung setzt auch die Plattenfirma des umstrittenen Rap-Albums unter Druck. Jetzt will die Bertelsmann-Tochter handeln - und zieht Konsequenzen.
Durch den umstrittenen Echo für Kollegah und Farid Bang ist auch die Plattenfirma der Deutsch-Rapper in die Kritik geraten. Als Konsequenz daraus hat BMG nun eine Kampagne gegen Antisemitismus angestoßen.
Mit 88 Jahren verstarb einer der bedeutenden Gründer der Nachkriegszeit: Reinhard Mohn schuf aus einer kleinen Druckerei den globalen Medienkonzern Bertelsmann. Ein Nachruf.