Cansu Özdemir

Artikel zu: Cansu Özdemir

Kabul

Innenministerium verhandelt im Oktober in Kabul mit Taliban über Abschiebungen

Das Bundesinnenministerium will im Oktober direkte Gespräche mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über Abschiebungen nach Afghanistan führen. Beamte des Ministeriums würden nach Kabul reisen, um dort mit Verantwortlichen der Taliban zu verhandeln, teilte ein Sprecher des Innenministeriums am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP mit. Ziel sei es, "Straf- und Gewalttäter künftig konsequent zurück nach Afghanistan zu bringen". Der Sprecher bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung.
Cansu Özdemir

Hamburger Linken-Spitzenkandidatin Özdemir entscheidet sich für Bundestagsmandat

Nach der Hamburger Bürgerschaftswahl wechselt die dortige Linken-Spitzenkandidatin Cansu Özdemir als Abgeordnete in den Bundestag. In einer am Donnerstag in der Hansestadt veröffentlichten Erklärung sprach Özdemir, die zugleich Kovorsitzende der Linksfraktion in der Bürgerschaft ist, von einer schweren Entscheidung. "Mein Herz hängt an dieser Stadt, hier sind meine Wurzeln", erklärte sie.
Linken-Chef Jan van Aken

Linken-Chef van Aken spricht nach Erfolg in Hamburg von "perfektem Teamwork"

Linken-Chef Jan van Aken hat den Erfolg seiner Partei bei der Bürgerschaftswahl im Hamburg als Ergebnis der neuen parteiinternen Geschlossenheit gewertet. "Wenn es jemals irgendwo auf der Welt perfektes Teamwork gab, dann waren das die letzten drei Monate", sagte van Aken am Sonntag bei der Wahlparty der Linken in Hamburg. "Wer hat dann irgendwann vor drei Monaten überhaupt noch an die Linke geglaubt?", fragte van Aken.
DISKUTHEK-Podcast: Kurdin vs. Türke: Woher kommt der Hass?

DISKUTHEK-Podcast Kurdin vs. Türke: Woher kommt der Hass?

Immer wieder eskaliert der Konflikt zwischen Türken und Kurden – und führt auch hier in Deutschland zu Auseinandersetzungen. In dieser Folge des DISKUTHEK-Podcasts streiten Cansu Özdemir, kurdischer Abstammung, und der Deutsch-Türke Tuğrul Selmanoğlu über die PKK, Erdogan und die türkische Militäroffensive in Nordsyrien.