Wirtschaft Änderungen 2015: Mindestlohn, Krankenkasse, Briefporto - das ändert sich für Verbraucher Zur Galerie Änderungen 2015: Mindestlohn, Krankenkasse, Briefporto - das ändert sich für Verbraucher Die Pflegeversicherung erhöht die Leistungen. Unter anderem kann man sich nun zehn Tage bezahlt frei nehmen, um einen Angehörigen zu pflegen. Dafür steigt der Beitrag zum Jahreswechsel um 0,3 Prozentpunkte. © www.colourbox.de Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Briefporto Rundfunkbeitrag Mindestlohn Anpassung
05. September 2025,18:35 Berufsprotokoll: Müllmann "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"
05. September 2025,18:02 Arbeitszeit 77 Prozent würden mehr arbeiten – aber nur unter diesen Bedingungen
13. Januar 2025,15:05 Höhere Portokosten in 2025 "Wer heute noch Briefe schreibt, will erinnert werden"
04. Mai 2023,15:54 Verbraucher Deutsche Post erwägt vorzeitige Erhöhung des Briefportos – um ihre "Pflichten erfüllen zu können"
01. Januar 2022,08:27 2 Min. Mehr Kosten im neuen Jahr Steuer, Strom, Sprit, Porto: Damit müssen Verbraucher 2022 rechnen
20. Februar 2021,08:46 Ausnahmen vom Postgeheimnis Änderung im Postgesetz: Wann Postboten jetzt legal Pakete öffnen dürfen
02. November 2020,11:09 1 Min. Alltags-Tipp Keine Briefmarke? Kein Problem! Dieser Handyporto-Trick spart den Weg zur Post
06. September 2025 | 04:30 Uhr Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie
05. September 2025 | 18:35 Uhr Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"
05. September 2025 | 16:09 Uhr Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher
05. September 2025 | 15:21 Uhr Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs
05. September 2025 | 15:10 Uhr "Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit
05. September 2025 | 12:50 Uhr Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu