Anzeige

Presale Early Birds aufgepasst! Hier gibt es schon erste Black-Friday-Deals

Presale Black Friday
Ende November findet der Black Friday statt. Der Presale startet jetzt schon. Wo, zeigt der stern
© Anna Blazhuk / Getty Images
Am 29. November findet der Black Friday 2024 statt. Eine gute Gelegenheit, ordentliche Schnäppchen zu ergattern. Der stern zeigt, wo die Rabattschlacht nun schon anläuft.

Das Shopping-Event des Jahres steht bald an: Der Black Friday findet auch in diesem Jahr offiziell einen Tag nach Thanksgiving, dem amerikanischen Erntedankfest, statt: am 29. November 2024. Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger können sich schon jetzt auf satte Rabatte freuen.

Die ersten Black-Friday-Angebote

Amazon

52 % Rabatt: LG OLED42C47LA TV 42" (106 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024], für 799 Euro statt 1699 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale bei Amazon finden Sie hier.

Otto

52 % Rabatt: Kaffeevollautomat Autentica Cappuccino ETAM 29.660.SB, für 499 Euro statt 1035 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Otto finden Sie hier.

Ebay

53 % Rabatt: Krups XN 910B Nespresso Vertuo Next Kapselmaschine Kaffeemaschine + Aeroccino 3, für 69,99 Euro statt 149,99 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Ebay finden Sie hier.

Decathlon

28 % Rabatt: ADIDAS Trainingsanzug Herren - schwarz, für 49,99 Euro statt 69,99 Euro. Hier geht es zum Deal.

Eis.de

55 % Rabatt: Satisfyer Pro 2 Generation 3, 16,5 cm, für 39,99 Euro statt 89,95 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Eis.de finden Sie hier.

Lidl

39 % Rabatt: PARKSIDE® 20 V Akku-Handkreissäge »PHKSA 20 Li A2«, ohne Akku und Ladegerät, für 34,99 Euro statt 57,99 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Lidl finden Sie hier.

Douglas

39 % Rabatt: Jean Paul Gaultier - Gaultier Divine Parfum 100 ml Damen (866.2 € / 1 l), für 86,62 Euro statt 142 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Douglas finden Sie hier.

Flaconi

43 % Rabatt: Rabanne 1 Million Elixir Eau de Parfum, für 58,95 Euro statt 104,50 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Flaconi finden Sie hier.

Ninja

48 % Rabatt: Ninja Deluxe Schwarz & Kupfer Edition 10-in-1 Speedi Rapid Cooking System & Heißluftfritteuse ON400EUDBCP, für 139,99 Euro statt 269,99 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Ninja Kitchen finden Sie hier.

Saturn

52 % Rabatt: SAMSUNG WW8ET4048CE/EG Waschmaschine (8 kg, 1400 U/Min., B), für 377 Euro statt 849 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Saturn finden Sie hier.

Media Markt

44 % Rabatt: PHILIPS 55OLED759/12 4K OLED Ambilight TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, 4K, SMART TV, Ambilight), für 999 Euro statt 1799 Euro. Hier geht es zum Deal.

Weitere Black-Friday-Deals im Presale von Media Markt finden Sie hier.

Was genau ist der Black Friday?

Der Black Friday findet traditionell am Tag nach Thanksgiving statt und ist längst nicht mehr nur ein amerikanisches Ereignis, sondern wird weltweit gefeiert. Dieses Event markiert den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison und bietet eine gute Gelegenheit, frühzeitig Geschenke zu besorgen – schließlich steht Weihnachten oft schneller vor der Tür als gedacht. Um das Einkaufserlebnis noch attraktiver zu machen, werben bekannte Onlinehändler wie Amazon, Ebay und Otto mit vielfältigen Angeboten in Kategorien wie Haushaltswaren, Technik, Heimwerkerbedarf und Gesundheit. Besonders für Amazon-Prime-Kunden gibt es zusätzliche Vorteile und Rabatte.

Was bringt Amazon Prime zum Black Friday?

Auch ohne Prime-Mitgliedschaft haben Sie am Black Friday Zugang zu allen Schnäppchen. Doch Prime-Kunden genießen exklusive Vorzüge, wie etwa das Vorrecht, Blitzangebote – Rabatte, die nur für kurze Zeit gelten und oft rasch ausverkauft sind – schon 30 Minuten vor allen anderen zu sehen. Dazu entfällt für sie bei Prime-Produkten der Versand, und viele Bestellungen werden sogar per Same-Day-Lieferung noch am selben Tag zugestellt. Weitere Vorteile für Prime-Mitglieder sind:

  • Kauf auf Rechnung: Sie können Artikel auf Rechnung kaufen und die Zahlung bis ins neue Jahr aufschieben.
  • Verlängerte Rückgabefrist: Bestellungen, die vor dem 31. Dezember aufgegeben wurden, können bis zum 31. Januar 2025 zurückgesendet werden.
  • Versandkostenfreie Erstbestellung: Neukunden bei Amazon profitieren bei ihrer ersten Bestellung von kostenlosem Versand.

Falls Sie noch kein Prime-Kunde sind, können Sie das Prime-Abo für 30 Tage kostenlos ausprobieren – ideal für den Black Friday! Nach Ablauf des Probemonats kostet die Mitgliedschaft 8,99 Euro pro Monat, sollte sie nicht gekündigt werden. Das Abo umfasst neben den Shopping-Vorteilen außerdem:

  • Streaming: Unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien auf Prime Video.
  • eBooks: Kostenlose Ausleihe ausgewählter eBooks.
  • Musik: Zugriff auf über zwei Millionen Songs.
  • Foto-Cloud: Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos in der Amazon Cloud.

Mit diesen Prime-Vorteilen lässt sich der Black Friday optimal nutzen – und das Einkaufen in der Weihnachtszeit wird noch ein wenig entspannter.

Woher kommt das Ereignis?

Es ist kaum überraschend, dass der Ursprung des Black Friday in den USA liegt – jenem Land, das bekannt ist für seine großen Visionen und grenzenlosen Möglichkeiten. Dort wird der Tag nicht nur gefeiert, sondern regelrecht zelebriert: In zahllosen Geschäften locken Rabatte und Angebote die Massen an. In Deutschland hingegen findet das Spektakel überwiegend online statt, wo zahlreiche Webshops mit Sonderaktionen um die Aufmerksamkeit der Kunden buhlen. Doch was genau bedeutet "Black Friday" eigentlich, und wie ist der Begriff entstanden? Über die Herkunft gibt es viele Theorien. Eine besagt, dass die Umsätze am Tag nach Thanksgiving traditionell so stark ansteigen, dass die Händler "schwarze Zahlen" schreiben – also Gewinne verzeichnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

 

 

PRODUKTE & TIPPS