BYD, Vivo und Co. Sponsoring made in China bei der EM: Das steckt dahinter

Chinesische Sponsoren sind bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland omnipresent
Chinesische Sponsoren sind bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland omnipresent
© MIS / Imago Images
Fünf chinesische Konzerne haben sich in die Fußball-EM eingekauft. Ihre Namen: in Deutschland nicht geläufig. Ihre Produkte: oft nicht erhältlich. Was also wollen sie?

Als Nico Williams um kurz nach 23 Uhr endlich in die Kameras lächelt, ist das Schalker Stadion schon fast leer. Der Spanier hat sich mächtig Zeit gelassen, um so ziemlich jedem Fan für die Unterstützung im Spiel zu danken. Nun muss sich der Stadionsprecher mächtig ins Zeug legen, um noch den einen oder anderen Zuschauer zu erreichen. "Der Player of the Match", scheppert es durch das Stadion, "powered by Vivo", präsentiert von Vivo. Williams hält einen silbernen Pokal in den Händen, hier und da brandet noch mal etwas Beifall auf.

Vivo – wer oder was ist Vivo? 

Erschienen in stern 28/2024

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos