Nach Routinekontrolle Verunreinigte Produkte: Marktkauf und Edeka rufen Milch zurück

Edeka-Fahnen wehen im Wind
Die verunreinigte Milch ist unter anderem bei Edeka verkauft worden
© Manfred Segerer / Imago Images
Vom Verzehr wird dringend abgeraten: Eine Charge "Gut & Günstig"-Vollmilch ist von mikrobiologischen Verunreinigungen betroffen. Verkauft wurde das Produkt bei Edeka und Marktkauf. 

Die Hohenloher Molkerei hat bei einer Routineuntersuchung mikrobiologische Verunreinigungen in einer Charge H-Vollmilch entdeckt. Betroffen ist die "Gut & Günstig H-Vollmilch 3,5% Fett" in der Ein-Liter-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.03.2024. 

Edeka und Marktkauf nehmen Milch aus dem Verkauf

Verkauft wurde das Produkt laut dem Portal "Produktwarnung.eu" bei Edeka und Marktkauf in Baden-Württemberg und Nordbayern, sowie in Filialen in den angrenzenden Bundesländern Hessen, Sachsen und Thüringen. Die Märkte haben die betroffenen Produkte inzwischen aus dem Regal genommen und zurückgerufen, schreibt die "Bild".

 

Vom Verzehr der Milch wird dringend abgeraten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Milch dick und sauer wird und gesundheitliche Beeinträchtigungen auslösen kann, heißt es in dem Bericht auf "Produktwarnung.eu". Genauere Angaben möglichen gesundheitlichen Folgen gibt es nicht. Kunden, die das Produkt gekauft haben, können die Milch problemlos in den jeweiligen Märkten zurückbringen. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon zurückerstattet. 

Laut "Bild" habe die Molkerei die Ursache für die Verunreinigung bereits gefunden und behoben. Das Unternehmen entschuldigt sich bei den Verbrauchern für die entstandenen Unanehmlichkeiten. 

Quellen: "Produktwarnungen.eu", "Bild"

Sehen Sie in der Galerie: Was wir essen und konsumieren, hat einen Einfluss auf die Umwelt. Man muss nicht gleich vegan leben, um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Aber täglich Schnitzel oder Steak ist auch verkehrt. Fünf Nationen machen es vor, wie man Lebensmittel nachhaltig konsumiert.

lhi

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos