Verunreinigung

Artikel zu: Verunreinigung

Bienen auf einer Honigwabe

Stiftung Warentest: Viel guter Honig und keine Verunreinigungen

Guter Geschmack und keine Verunreinigungen: Viele Honige konnten in einer Untersuchung der Stiftung Warentest überzeugen. Wie das Verbrauchermagazin am Donnerstag mitteilte, schnitten 14 der 24 Produkte mit der Note "gut" ab, darunter auch einige preisgünstige Eigenmarken. Für einen besonders umweltfreundlichen Honig aus Deutschland müssen Verbraucherinnen und Verbraucher etwas tiefer in die Tasche greifen.
Video: Großfeuer auf Recyclinganlage

Video Großfeuer auf Recyclinganlage

STORY: Eine riesige Rauchsäule ist am Mittwoch über Richmond, im US-Bundesstaat Indiana, zu sehen gewesen. Einen Tag zuvor war in einer Recyclinganlage ein gewaltiges Feuer ausgebrochen. Tausende Anwohner mussten auf Anweisung der Behörden ihre Häuser verlassen. Aber neben der Belastung durch die Rauchentwicklung wurde auch aufmerksam darauf geachtet, dass die Löscharbeiten nicht zu einer Verunreinigung der örtlichen Wasserversorgung führte. Pat Smoker, Chef Richmond Sanitary District: "Der Richmond Sanitary District ist vor Ort und überwacht schon den ganzen Tag und bereits seit gestern den Wasserabfluss. Wir nehmen aktiv Proben von den Leitungen, von den Feuerwehrschläuchen bis hin zu Gebieten, wohin das Wasser gelangt sein könnte - auch um zu sehen, ob durch den Asche-Regen Verunreinigungen entstanden sind. Wir untersuchen vor allem alles, was östlich von hier liegt." Offiziellen Angaben zufolge wurde bei den Löscharbeiten auf der Recyclinganlage Richmond Sanitary District ein Feuerwehrmann verletzt. Informationen zur Brandursache gab es zunächst nicht.