Wer ein Studium beginnt, der lässt sich selten allein vom Gedanken an Geld leiten. Viele hoffen auf eine aufregende Zeit, auf interessante Erfahrungen und später auf einen Job, der sie erfüllt und zufrieden macht. Doch je näher der Berufseinstieg rückt, desto interessanter wird die Frage, welches Gehalt sich mit dem eigenen Studium denn auf dem Arbeitsmarkt erzielen lässt.
Die Job-Plattform Stepstone hat für 17 Studiengänge ermittelt, mit welchem Studium sich zum Start in den Beruf die höchsten Gehälter erzielen lassen. Der neue Gehaltsreport für Absolventen basiert auf den Daten von mehr als 200.000 Fachkräften, aus denen jene 12.000 herausgefiltert wurden, die eine akademische Ausbildung genossen und maximal zwei Jahre Berufserfahrung hatten.
Die angegebenen Durchschnittsgehälter verstehen sich als Bruttojahresgehalt inklusiver aller variablen Bezüge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jahresboni und sonstigen Prämien.