Die deutlich verbesserte Ertragslage trägt Früchte: Rund die Hälfte des Jahresgewinns der AG wird an die Aktionäre bezahlt, womit das Unternehmen wieder an seine frühere Dividendenpolitik anknüpft, teilte Beate Uhse in Flensburg mit. Das Unternehmen reagierte so auf eine deutlich verbesserte Ertragslage nach einem weit reichenden Restrukturierungsprogramm in einigen Konzernteilen.
Gewinn verdoppelt
Bei einem Wachstum von knapp zehn Prozent auf 244,5 Millionen Euro konnte Beate Uhse den Gewinn vor Steuern (EBT) auf 17,2 Millionen Euro verdoppeln. "Auch 2003 wird von Wachstum geprägt sein", sagte Vorstandssprecher Otto Christian Lindemann. "Dabei setzen wir weiterhin auf internationale Expansion." Schon jetzt erwirtschafte Beate Uhse fast die Hälfte der Umsätze im Ausland. Für das laufende Jahr erwarte der Vorstand ein Wachstum von sechs Prozent beim Umsatz und von neun Prozent beim Gewinn.
Start des US-Geschäfts
Zu den wichtigsten Plänen zählte der Vorstandssprecher den Start des US-Geschäfts im Versandhandel, die Expansion durch neue Läden und den Aufbau eines neuen Großhandelssystems mit einem Logistikzentrum in Amsterdam. Beate Uhse ist mit mehr als 200 Shops in rund zehn Ländern aktiv; der größere Umsatz- und Gewinnanteil entfällt allerdings auf den Versandhandel. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.250 Mitarbeiter.