Wer ganz sicher gehen will, dass er nicht zu viele Steuern zahlt, sollte seinen Steuerbescheid genau prüfen. Die Stiftung Warentest hat in ihrem »Finanztest«-Spezialheft »Steuern 2002« eine Checkliste zusammengestellt um eventuelle Fehler - und damit zuviel gezahlte Steuern - aufzuspüren:
* Stimmen die im Steuerbescheid angesetzten Einnahmen wie Arbeitslohn, Arbeitslosengeld, Mieten, Zinsen?
* Wurden alle Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen anerkannt?
* Sind alle Frei- und Pauschbeträge berücksichtigt wie beispielsweise Kinder-, Ausbildungsfreibeträge, Pflegepauschbeträge?
* Wurden Ermäßigungenn wie der Alterentlastungsbetrag anerkannt?
* Sind Abweichungen von der Steuererklärung vom Sachbearbeiter schriftlich in der Anlage zum Bescheid begründet worden?
* Sind vorab gezahlte Steuern richtig verrechnet, wie Lohn- und Zinsabschlagsteuer?
* Ergibt sich die Steuerschuld aus der richtigen Steuertabelle?
* Ist bei Vorauszahlungen die Schätzung künftiger Einnahmen realistisch ausgefallen?
* Sind Nachzahlungs- oder Erstattungszinsen richtig berechnet?