Europas führender Parfümerie-Konzern Douglas hat wegen der anhaltenden Konsumflaute seine Verluste ausgeweitet, setzt aber trotzdem auf den Hang zum Luxus.
Die Deutsche Bank machte überraschend einen Quartalsverlust von 181 Millionen Euro und auch die Post kämpft gegen einen Gewinnrückgang. Der Dax nahm's gelassen.
Nach überraschenden Verlusten im zweiten Quartal musste die Allianz ihre Gewinnprognose für das laufende Jahr nach unten korrigieren. Damit ist die geplante Gewinnverdoppelung wohl vom Tisch.
Kosten für die Restruktutierung und Verluste der Chip-Tochter Infineon sowie der Telekommunikationssparten zogen den Siemens-Konzern im abgelaufenen Quartal in die Verlustzone.
Die Holsten-Brauerei rutscht in diesem Jahr wegen hoher Verluste bei ihrem polnischen Tochterunternehmen in die roten Zahlen und wird deshalb wohl keine Dividende zahlen.