Wenige Wochen vor dem Start des neuen Hauptstadtflughafens ist die Betreibergesellschaft knapp bei Kasse. Weitere staatliche Hilfe soll fließen. Ansonsten droht die Zahlungsunfähigkeit.
Der Berliner Hauptstadtflughafen braucht einen neuen Geschäftsführer. Hartmut Mehdorn will sein Amt spätestens im Juni kommenden Jahres abgeben. Der Manager bedauert allerdings seinen Rücktritt.
In den vergangenen Tagen gab es bereits Gerüchte, die umgehend dementiert wurden. Jetzt steht jedoch fest, Hartmut Mehdorn wird vorzeitig als Chef der BER-Flughafen-Baustelle abtreten.
Der Pannenflughafen BER soll frühestens 2017 eröffnen. Die Hauptlast des Berliner Flugverkehrs läuft über Tegel. Dort sollen nun 20 Millionen Euro in die Modernisierung investiert werden.
Der Berliner Flughafen soll weitere Ausgaben in Milliardenhöhe planen. Für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sollen 2,19 Milliarden Euro einkalkuliert sein. Und 500.000 Euro für einen Fahnenmast.