Ist der Container die Antwort auf alle Wohnungsfragen? Sicher nicht, aber ohne Frage sind die Stahlschachteln im Wohnungsbau derzeit auf einem weltweiten Siegeszug. Das liegt auch daran, dass gebrauchte Transportcontainer überall auf der Welt in großen Stückzahlen zu haben sind. Es gibt zwar auch neue Container, sparsame Bauherren greifen aber auf gebrauchte Container zurück.
Wer etwas länger sucht, kann sich sogar ehemalige Kühlcontainer herauspicken - dann sind die Boxen bereits prima isoliert. Die Transportboxen sind so konstruiert, dass sie der Witterung standhalten und auch beim Transport einiges aushalten. Sie sind so stabil, dass mehrstöckige Häuser mit ihnen errichtet werden können - solange ein Gittersystem aus Stahlträgern das Ensemble stabilisiert.
Einfach zu transportieren
Die einzelnen Boxen lassen sich auf jeder Straße von einem entsprechenden LKW bewegen und können per Kran passend abgesetzt werden. Eine einzelne Box - auch wenn sie über zehn Meter lang ist - wäre allerdings immer nur eine Art Notunterkunft. Moderne Bauten kombinieren daher mehrere Container zu einem Ensemble. Häufig bilden die Boxen eine Art Rand um eine eine zentrale Halle.
Modulares Bauen
Vielen Einzelprojekten von Selbermachern geht es um den Recyclinggedanken. Architekten sehen einen anderen Reiz im Bau mit Containern. Die Boxen gibt es in verschiedenen Längen - aber die Maße sind weltweit die gleichen. Wer mit Containern baut, arbeitet daher immer mit bereits definierten Modul-Maßen. Trotz der Standardisierung lassen sich höchst unterschiedliche Gebäude errichten.
Containerbauten sind zudem ein Ausblick auf eine mögliche industrielle Fertigung von Häusern. Die einzelnen Module könnten in einer Fabrik komplett ausgebaut werden und müssten an Ort und Stelle nur noch miteinander verschraubt werden. Im Prinzip kann man auf diese Weise sogar "Vagabunden-Häuser" errichten, die ihren Bewohnern von Stadt zu Stadt folgen und jeweils auf genormten Bodenplatten fixiert werden.
Luxus kostet - auch mit Containern
Nur ein Dilemma kann auch der Vielzweck-Baustein "Container" nicht lösen. Ein Luxusgebäude, das verspielt mehrere Container miteinander kombiniert, wird nicht billig. Nur einfache Schachtel-Unterkünfte bewahren den Preisvorteil der gebrauchten Stahlbox.
Recycling zum Wohnen - Pärchen baute sich dieses Luxus-Haus aus Containern
