• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Technik

  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Top 10 der Megafactories – das größte Werk steht in Deutschland

Zur Galerie Top 10 der Megafactories – das größte Werk steht in Deutschland
Auch Platz 2 des Rankings wird von der Autoindustrie belegt. Es ist die die Hyundai-Fabrik in Ulsan, Südkorea. Die Fabrik umfasst eine Fläche von 5,5 Millionen Quadratmetern. Das Werk besitzt einen eigenen Hafen, eine Feuerwehr, ein Krankenhaus. Erstaunlich: Es wurden rund 500.000 Bäume gepflanzt.
Auch Platz 2 des Rankings wird von der Autoindustrie belegt. Es ist die die Hyundai-Fabrik in Ulsan, Südkorea. Die Fabrik umfasst eine Fläche von 5,5 Millionen Quadratmetern. Das Werk besitzt einen eigenen Hafen, eine Feuerwehr, ein Krankenhaus. Erstaunlich: Es wurden rund 500.000 Bäume gepflanzt.
© Hyundai Motor Company / PR
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die weltgrößte Fabrik steht nicht in China – sondern in Deutschland. Das Volkswagen-Werk in Wolfsburg mit 6,5 Millionen Quadratmetern Werksgelände ist die Nummer 1. Die Fabrik geht auf das Jahr 1938 zurück. Im Jahr werden hier rund 800000 Fahrzeuge (Stand 2017) gefertigt. Mehr als 62.000 Mitarbeiter arbeiten an dem Standort.
Auch Platz 2 des Rankings wird von der Autoindustrie belegt. Es ist die die Hyundai-Fabrik in Ulsan, Südkorea. Die Fabrik umfasst eine Fläche von 5,5 Millionen Quadratmetern. Das Werk besitzt einen eigenen Hafen, eine Feuerwehr, ein Krankenhaus. Erstaunlich: Es wurden rund 500.000 Bäume gepflanzt.
In Nummer drei will man hoch hinaus. Es ist Montagewerk der NASA in der Nähe von New Orleans. Unter anderem gibt es eine 70 Meter hohe, vertikale Montagevorrichtung. Das Gelände ist es fast so groß wie der berühmte Central Park in New York.
Unmenschliche Arbeitsbedingungen und Sklavenhaltung: Solche Vorhaltungen gibt es regelmäßig gegen den Apple Zulieferer Foxconn und das Werk in Shenzhen, China. Es ist auf Platz 4 der weltweit größten Fabriken. In "Foxconn City" leben und arbeiten rund 500.000 Angestellte.
2,8 Millionen Quadratmeter Boden bedeckt die Boeingfabrik in Everett, Washington. Sie belegt den fünften Platz. Das Gelände ist so groß, dass 392 Fußballfelder darauf Platz fänden.
In Fabrik Nummer sechs werden normale Haushaltsgeräte gebaut. Das japanische Unternehmen Daikin stellt Klimatisierungssysteme her.  Für das Werk in in Waller, Texas wurden 275.000 Kubikmeter Beton und beinahe 6000 Tonnen Stahl verbaut.
Teslas sich will mit seiner künftigen "Gigafabrik" einmal die größte Fabrik der Welt besitzen. Heute landet der Elektroauto-Hersteller nur auf Platz 7. Das Werk in Fremont, Kalifornien ist der Arbeitsplatz von 10.000 Menschen.
Größer als die gesamte Vatikanstadt ist das Chrysler-Montagewerk in Belvidere, Illinois. Das reicht für Platz acht. Nach dem Zusammenschluss von Fiat und Chrysler wurde das Werk 2016 für 350 Millionen US-Dollar aufgerüstet. Hier wird der Jeep Cherokee produziert.
Von Rivian hat in Deutschland kaum jemand etwas gehört. Und doch ist  die Autofabrik in Normal, Illinois, 242.000 m² groß. Die Cheops Pyramide würde fünf Mal darauf Platz finden. Mitsubishi gab die Produktionsstätte 2016 auf, das Automobil-Startup Rivian Automotive kaufte die Anlage 2018.
Platz 10 belegt Samsung mit seinem indischen Produktionswerk in Noida. Mit 129.000 Quadratmetern Fläche handelt es sich um die größte Handy-Fabrik der Welt – so Samsung.
  • Wolfsburg
  • Asien
  • VW
  • Deutschland
  • China
  • USA
04. September 2025,20:25
Das auf Sylt angebotene Grundstück umfasst den rechteckigen See und dessen Umgebung

Nordseeinsel Filetgrundstück auf Sylt zum Spottpreis im Angebot – aber es gibt mehrere Haken

01. September 2025,08:49
Solaranlage: Die Abschaffung der Photovoltaik-Förderung wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

Solaranlage Die Abschaffung der Photovoltaik-Förderung wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

31. August 2025,07:55
Mann beim Einzug in die neue Wohnung

Meinung Es gibt keine Bildungsgerechtigkeit, solange WG-Zimmer unbezahlbar sind

Mehr zum Thema

14. Januar 2020,19:39
Auf den künftigen Gelände der Tesla-Gigafactory wird der Bau bereits vorbereitet.

Autoindustrie Teslas Gigafactory wird gar nicht so öko – und Batterien werden dort auch nicht fabriziert

30. Juli 2025,12:16
Saarbrücken von oben

Rangliste Hauskauf In diesen zwanzig Großstädten ist das eigene Heim noch erschwinglich

16. Juni 2025,18:15
Nico Fried und als Layover im Hintergrund das deutsche Bahn Logo

Fried – der Blick aus Berlin Wie das Friedensmanifest aus der SPD aufs falsche Gleis geriet

03. Mai 2025,20:39
Die Dortmund-Spieler bejubeln Karim Adeyemis Tor zum 4:0

4:0 gegen Wolfsburg Dortmund kämpft plötzlich wieder um Champions-League-Plätze

30. April 2025,07:46
Handelsbeschränkungen und geopolitischer Spannungen gehen nicht spurlos am Autokonzern VW vorüber

Anhaltende Krise VW verliert im ersten Quartal 41 Prozent seines Gewinns

31. März 2025,13:53
Almuth Schult

Ex-Nationalspielerin Torhüterin Almuth Schult beendet ihre Karriere

11. März 2025,15:12
VW-Produktion im Wolfsburger Stammwerk

Gewinneinbruch bei Volkswagen "Audi ist das größte Problemkind des Konzerns"

11. März 2025,10:17
Volkswagen Gewinn bricht ein

Alarmierende Zahlen Gewinn von Volkswagen bricht massiv ein

05. März 2025,08:58
VW will mit günstigeren E-Autos das elektrische Einstiegssegment erobern

Elektromobilität VW zeigt E-Auto für 20.000 Euro – doch für Kunden gibt es eine Hürde

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden