In der Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland führt BMW bei angehenden Managern vor Porsche und Siemens. In einer Umfrage des Berliner Trendence Instituts für Personalmarketing im Auftrag des Magazins "Wirtschaftswoche" nannten 11,2 Prozent der 7600 befragten Ökonomen und sogar 18,3 Prozent der Ingenieure BMW als beliebtesten Arbeitgeber, gefolgt von Porsche und Siemens. Für BMW ist das bereits der fünfte Sieg in Folge.
Stark verbessern konnte sich Adidas: Bei den Wirtschaftswissenschaftlern rückte der Sportartikelhersteller von Rang elf auf sieben vor, wie das Magazin weiter berichtete. Dagegen rutschte DaimlerChrysler von Rang drei auf zehn ab. Auch der Autobauer VW verlor Ansehen bei Wirtschaftswissenschaftlern und büßte mit Rang 25 sechs Plätze ein.
Abgerutscht sind außerdem Bertelsmann von 24 auf 36 und die Allianz von 19 auf 27. Bei den Ingenieuren konnte sich E.ON stark verbessern und rückte von Rang 21 auf 13, ebenso zulegen konnte BASF von 19 auf 14, der Dresdner Chip-Hersteller AMD stieg von Platz 29 auf 21.