Der Senior Experten Service (SES), der die Rentner an Unternehmen in der ganzen Welt vermittelt, habe im vergangenen Jahr 1.174 Einsätze auf den Weg gebracht, sagte der für Baden-Württemberg zuständige Horst Klinkner. Das waren 62 Einsätze mehr als im Jahr davor. Bundesweit gibt es rund 6.200 Senioren, die sich an der Aktion beteiligen.
Die ehemaligen Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Berufen gehen für maximal ein halbes Jahr in Firmen oder Verwaltungen und helfen dort bei Problemen. Neun von zehn Einsätzen führten sie ins Ausland. "Die Schwerpunkte sind nach wie vor China und Länder in Südamerika", sagte Klinkner und fügte hinzu: "Wir sind in Deutschland noch zu unbekannt." Einsatzmöglichkeiten sieht er vor allem bei Unternehmen in der Gründungsphase. Diese könnten von den Experten beispielsweise bei Marketing und Vertrieb unterstützt werden. Der SES wurde 1983 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bonn.