EXISTENZGRÜNDUNG Ein Modell bewährt sich

Ein Unternehmen ohne ein großes finanzielles Risiko gründen? Klingt unrealistisch, ist aber möglich. Im Starterzentrum der Universität Saarland können junge Unternehmer ein kostengünstiges, professionelles Umfeld mieten.

Die Universität Saarland begleitet seit 1995 Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter in der Aufbauphase ihrer Unternehmensgründung. Um den Sprung in die Selbstständigkeit sinnvoll zu unterstützen, hat die Hochschule das Starterzentrum eingerichtet. Durch die Nähe zur Uni Saarland finden Jungunternehmer neben kostengünstigen Räumlichkeiten auch professionelle Unterstützung von Experten aus Forschung und Entwicklung.

Zwei Jahre lang haben Gründer die Chance, ihre Geschäftsidee innerhalb der Universität zu testen. Damit die frisch gegründeten Unternehmen erfolgreich geführt werden können, werden Existenzgründungsseminare angeboten, die das notwendige betriebswirtschaftliche Rüstzeug vermitteln sollen.

Die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten sind ausgestattet mit einem Zentralsekretariat und Internet-Anschlüssen.

Die Erfolgskurve des Starterzentrums spricht für sich: In knapp sechs Jahren starteten 91 Unternehmen mit 714 Arbeitsplätzen.

PRODUKTE & TIPPS