Wer gründen will, sollte gut vorbereitet sein. Besonders wichtig sind dabei die ersten Schritte. Dazu gehört die Planung: Der Markt muss analysiert, ein präzises Konzept erstellt werden.
Als zweiter Schritt ist der Finaplan sinnvoll: Das nötige Startkapital wird ermittelt, die Finanzierung mit Banken geklärt. Der nöächste Schritt ist dann die Gründung: Das Unternehmen bekommt eine Rechtsform, Formalitäten wie Gewerbeanmeldung werden erledigt, Räume angemietet, Arbeitsmittel beschafft.
Übrigens: Bei 30 Prozent aller Pleiten von jungen Unternehmen spielen familiäre Probleme eine Hauptrolle. Also vor einer Gründung beim Partner nachfragen, ob der dem Stress der ersten Jahre ebenso freudig entgegensieht. Zur Klärung der Einstiegsfragen eignet sich der Punkt "Existenzgründer" auf der Homepage des Bundeswirtschaftsministeriums (www.bmwi.de).
Gründer werden 20 Schritte zur Unternehmensgründung: So machen Sie sich selbstständig

1. Wie mache ich mich selbstständig?
Am Anfang der Selbstständigkeit steht die Überlegung: Bin ich ein Unternehmertyp? Stellen Sie sich die folgenden Fragen selbstkritisch: Schaffe ich es, den dicken Packen Verantwortung zu schultern, der mit einer Firmengründung verbunden ist - für Produkt, Umsatz, Mitarbeiter, Zuverlässigkeit gegenüber Kunden, Zahlungen usw.? Bin ich diszipliniert genug, Tagesabläufe zu gestalten, Arbeiten pünktlich zu erledigen? Und all das bei ungewissem Einkommen und weniger Freizeit als Angestellte? Wenn Sie alles mit Ja beantwortet haben, folgen die nächsten Schritte.
Am Anfang der Selbstständigkeit steht die Überlegung: Bin ich ein Unternehmertyp? Stellen Sie sich die folgenden Fragen selbstkritisch: Schaffe ich es, den dicken Packen Verantwortung zu schultern, der mit einer Firmengründung verbunden ist - für Produkt, Umsatz, Mitarbeiter, Zuverlässigkeit gegenüber Kunden, Zahlungen usw.? Bin ich diszipliniert genug, Tagesabläufe zu gestalten, Arbeiten pünktlich zu erledigen? Und all das bei ungewissem Einkommen und weniger Freizeit als Angestellte? Wenn Sie alles mit Ja beantwortet haben, folgen die nächsten Schritte.
© Getty Images
20 Fragen, die Ihr Leben verändern können: Was Sie vor dem Sprung in die Selbstständigkeit wissen sollten. Wir erklären Schritt für Schritt, was Sie vor der Gründung wissen müssen.