
14. Wann musss ich die Reißleine ziehen und aufgeben?
Natürlich sollte man nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten alles hinschmeißen - aber wenn man Gehälter und Steuern nicht aus den Einnahmen, sondern nur aus dem Kreditrahmen zahlen kann, wenn Lieferanten Material verweigern, solange nicht alte Rechnungen beglichen sind, ist es eigentlich schon zu spät. Besser dann nicht weitere Kredite auftreiben, sondern das Geschäft geordnet abwickeln. Noch besser freilich, das Unternehmen zu schließen, solange es noch zahlungsfähig ist, aber keine Perspektive mehr bietet. Dann ist die weitere Karriere des ehemaligen Unternehmers nicht mit zu großen Hypotheken belastet.
Natürlich sollte man nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten alles hinschmeißen - aber wenn man Gehälter und Steuern nicht aus den Einnahmen, sondern nur aus dem Kreditrahmen zahlen kann, wenn Lieferanten Material verweigern, solange nicht alte Rechnungen beglichen sind, ist es eigentlich schon zu spät. Besser dann nicht weitere Kredite auftreiben, sondern das Geschäft geordnet abwickeln. Noch besser freilich, das Unternehmen zu schließen, solange es noch zahlungsfähig ist, aber keine Perspektive mehr bietet. Dann ist die weitere Karriere des ehemaligen Unternehmers nicht mit zu großen Hypotheken belastet.
© Getty Images