
15. Wie komme ich an Geld und Mitarbeiter?
Eigenkapital: Je höher, desto besser. 15 Prozent der Gesamtinvestitionen sollten mindestens davon abgedeckt sein, sagen Experten.
Förderung:
Für Existenzgründer gibt es eine Fülle von Förderprogrammen.
Darlehen:
Derzeit sind die Zinsen sehr niedrig. Aber es ist auch schwieriger geworden, einen Kredit zu bekommen. Der Grund: hohe Kreditausfälle aufgrund spektakulärer Pleiten und neue Vergaberichtlinien ("Basel II"). Um so wichtiger, beim ersten Termin Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Konzept der Firma zu schaffen.
Mitarbeiter:
Gutes Personal findet man am einfachsten im Internet. Das Arbeitsamt hat die besten Jobbörsen zusammengestellt. Übrigens: Wer einen Arbeitslosen einstellt, kann oft Fördergelder in Anspruch nehmen. www.arbeitamt.de
Venture Capital:
Wer Großes vorhat, braucht Investoren, die an die Geschäftsidee glauben und sich mit eigenem Kapital - Venture Capital, zu Deutsch Risikokapital - beteiligen. Sie bekommen dafür Anteile an der Firma. Interessant wird dieses Modell aber erst ab einem Gesamtvolumen von 500.000 Euro.
Eigenkapital: Je höher, desto besser. 15 Prozent der Gesamtinvestitionen sollten mindestens davon abgedeckt sein, sagen Experten.
Förderung:
Für Existenzgründer gibt es eine Fülle von Förderprogrammen.
Darlehen:
Derzeit sind die Zinsen sehr niedrig. Aber es ist auch schwieriger geworden, einen Kredit zu bekommen. Der Grund: hohe Kreditausfälle aufgrund spektakulärer Pleiten und neue Vergaberichtlinien ("Basel II"). Um so wichtiger, beim ersten Termin Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Konzept der Firma zu schaffen.
Mitarbeiter:
Gutes Personal findet man am einfachsten im Internet. Das Arbeitsamt hat die besten Jobbörsen zusammengestellt. Übrigens: Wer einen Arbeitslosen einstellt, kann oft Fördergelder in Anspruch nehmen. www.arbeitamt.de
Venture Capital:
Wer Großes vorhat, braucht Investoren, die an die Geschäftsidee glauben und sich mit eigenem Kapital - Venture Capital, zu Deutsch Risikokapital - beteiligen. Sie bekommen dafür Anteile an der Firma. Interessant wird dieses Modell aber erst ab einem Gesamtvolumen von 500.000 Euro.