Schwarzarbeit soll nach einen Bericht der 'Bild'- Zeitung künftig in besonders schweren Fällen mit bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden. Das schreibt das Blatt unter Berufung auf einen von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) geplanten Gesetzentwurf gegen Schwarzarbeit. Danach soll die Hinterziehung von Sozialbeiträgen nicht mehr wie bisher als Ordnungswidrigkeit, sondern als Straftat verfolgt werden.
Auch Sozialhilfe- und Arbeitslosengeldempfänger, die schwarz arbeiten, machen sich dem Gesetzentwurf zufolge künftig strafbar. Laut 'Bild'-Zeitung befürchten Experten, dass durch die Neuregelung jedem achten Deutschen Gefängnisstrafe drohen könnte. Nach Experten-Schätzungen arbeiten rund zehn Millionen Deutsche regelmäßig schwarz.