Dresden Landespolizei und mehrere Behörden ermitteln bei Rammstein-Konzerten

Frontmann der Band Rammstein Till Lindemann bei einem Konzert
Schwere Vorwürfe überschatteten die Rammstein-Tour um Frontmann Till Lindemann im vergangenen Jahr
© Ismael Rosas/ Eyepix Group/ / Picture Alliance
Rammsteins diesjährige Tour startete mit vier Auftritten in Dresden. Wie nun bekannt wurde, ermittelten diverse Behörden an mehreren Konzerttagen vor Ort.

Die Tour der Band Rammstein wurde im vergangenen Jahr von schweren Vorwürfen um Frontmann Till Lindemann begleitet. Beim diesjährigen Tournee-Auftakt in Dresden kamen rund 200.000 Menschen zu den Veranstaltungen in der Flutrinne. Neben den Fans waren aber auch Ermittler vor Ort: Die Landespolizei und weitere Behörden ermittelten an drei der vier Konzerttage am Rande der Shows. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen aber nicht die Band oder ihre Fans, sondern ihre Crew.

Mehr als 1.300 Beschäftigte von über 70 Firmen wurden kontrolliert, in etwa 400 Fällen sollen sich weitere Prüfungen anschließen. Neben der Landespolizei waren der Zoll, das Ordnungsamt und die Ausländerbehörde der Stadt Dresden aktiv, wie aus einer Mitteilung des Hauptzollamts Dresden hervorgeht. Die Kontrollen sollen sich hauptsächlich um potenzielle Schwarzarbeit gedreht haben. Um welche Verstöße es im Detail geht, ist derzeit nicht bekannt.

Rammstein in Dresden: Zollkontrollen als einzige Mittel gegen Schwarzarbeit 

Eine Pressesprecherin des koordinierenden Sicherheitsunternehmens "Ihre Wache" sagte MDR Sachsen, dass die Kontrollen weder überraschend noch bei Veranstaltungen dieser Größenordnung ungewöhnlich seien. Die Kontrollen durch den Zoll seien die einzige Möglichkeit, Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung zu verhindern, so die Pressesprecherin.

"Dass unsere Prüfungen bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung so reibungslos und effektiv umgesetzt werden konnten, ist vor allem der langfristigen Vorbereitung und der guten Zusammenarbeit mit allen Beteiligten geschuldet", sagte Heike Wilsdorf vom Hauptzollamt Dresden. Dass gleich mehrere Behörden vor Ort ermittelten, hätte dafür gesorgt, dass Sachverhalte, die in die Zuständigkeitsbereiche der jeweiligen Behörde fallen, direkt zur Klärung übergeben werden konnten.

Sehen Sie in der Fotostrecke: Phallus, Feuer und die ewige Lust an der Provokation: Das sind Rammstein. Die Karriere der Band in Bildern.

jha

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos