• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Job
  • Job: Der Azubi-Report zeigt: In diesen Branchen sind Azubis zufrieden

Azubi-Report Von Handwerker bis Pfleger - in diesen Branchen sind Azubis am zufriedensten

  • von Daniel Bakir
  • 31. Mai 2017
  • 15:41 Uhr
Vergleichsweise unzufrieden sind die Azubis im Bereich Gastronomie und Tourismus. 28 Prozent gaben an, dass sie ihre persönlichen Interessen nicht auf der Arbeit einbringen können - der höchste Wert aller Branchen. Zudem ist die branchenübliche Bezahlung mies: Nur zwei von zehn Befragten können mit ihrem Azubi-Gehalt den Lebensunterhalt alleine finanzieren.
Vergleichsweise unzufrieden sind die Azubis im Bereich Gastronomie und Tourismus. 28 Prozent gaben an, dass sie ihre persönlichen Interessen nicht auf der Arbeit einbringen können - der höchste Wert aller Branchen. Zudem ist die branchenübliche Bezahlung mies: Nur zwei von zehn Befragten können mit ihrem Azubi-Gehalt den Lebensunterhalt alleine finanzieren.
© andresr/Getty Images
Zurück Weiter
Lieber eine Handwerkerlehre, ein Büro-Job oder was mit Medien? Der Azubi-Report 2017 zeigt, in welchen Branchen die Lehrlinge besonders zufrieden mit Tätigkeit und Gehalt sind. Hier ist der Überblick.

Wer eine Ausbildung anfängt, steht an einer Weggabelung für den weiteren Lebensweg. In welche Richtung soll es gehen? Welcher Job passt zu meinen Interessen und Fähigkeiten? Und wo stimmt das Gehalt? Wer gründlich überlegt, erhöht die Chance, beruflich glücklich zu werden. 

Der Azubi-Report 2017 des Informationsportals ausbildung.de zeigt, in welchen Branchen die Auszubildenden besonders zufrieden sind - mit ihrer Tätigkeit, aber auch mit ihrem Gehalt. Befragt wurden 2000 Auszubildende. Sie gaben unter anderem Auskunft darüber, warum sie sich für eine bestimmte Ausbildung entschieden, wie gut sie ihre persönlichen Interessen einbringen können und ob sie mit dem Gehalt klarkommen.

Eines der Ergebnisse: Nur knapp die Hälfte der Befragten kann allein mit dem Azubi-Lohn den Lebensunterhalt bestreiten, viele sind auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Ein besserer Schulabschluss bringt beim Gehalt merkliche Vorteile. So zeigten sich 48 Prozent der Hauptschüler unzufrieden mit ihrem Gehalt, aber nur 23 Prozent der Abiturienten. 

Die Abiturienten geraten zudem wesentlich häufiger an sympathische Vorgesetzte und freundliche Kollegen. Während 85 Prozent der Azubis mit Abitur ihren Chef sympathisch finden, sind es bei den Realschülern 72 Prozent und bei den Hauptschülern nur 61 Prozent. Freundliche Kollegen haben 88 Prozent der Abiturienten, 79 Prozent der Realschüler und 72 Prozent der Hauptschüler.

Eine Auswertung der Zufriedenheit nach Branchen zeigt unsere Fotostrecke.

Weitere Bilder dieser Galerie

Vergleichsweise unzufrieden sind die Azubis im Bereich Gastronomie und Tourismus. 28 Prozent gaben an, dass sie ihre persönlichen Interessen nicht auf der Arbeit einbringen können - der höchste Wert aller Branchen. Zudem ist die branchenübliche Bezahlung mies: Nur zwei von zehn Befragten können mit ihrem Azubi-Gehalt den Lebensunterhalt alleine finanzieren.
Mehr zu verdienen gibt es im Bereich Naturwissenschaft und Pharmazie. 65 Prozent der Azubis aus solchen Ausbildungsberufen geben an, dass ihr Gehalt ausreicht, um den Lebensunterhalt komplett alleine zu stemmen - das ist der höchste Wert im Report.
Für viele kein Herzensjob: 27 Prozent der Auszubildenden in Transport und Logistik machen den Job, obwohl sie ihre persönlichen Interessen nicht einbringen können. Die Gehaltszufriedenheit liegt im Mittelfeld.
Keine bösen Überraschungen: Fast jeder dritte Azubi im Feld Finanzen wählt die Ausbildung, weil er jemand kennt, der den gleichen Beruf ausübt. Acht von zehn geben an, dass die in der Stellenausschreibung genannten Aufgaben den tatsächlichen Aufgaben entsprechen. So viel Verlässlichkeit gibt es nirgendwo sonst. Das Gehalt stimmt meistens auch.
Schlechte Bezahlung und Aufgaben, die von der Stellenbeschreibung abweichen: Handwerker haben oft zu kämpfen. Knapp 16 Prozent sagen, sie hätten die Stelle nur genommen, weil sie keine andere bekommen haben - in keinem anderen Berufsfeld ist dieser Wert so hoch.
Einzelhandelskaufmann und Verkäufer gehören seit Jahren zu den häufigsten Ausbildungsberufen. In puncto Zufriedenheit liegen die Azubis im Handel im Mittelfeld.
Büro und Personal: Klassische Schreibtischjobs werden häufig aus pragmatischen Gründen gewählt. 43 Prozent geben angemessene Arbeitszeiten als Grund für die Berufswahl an. Die Zufriedenheit ist durchschnittlich.
Den meisten Azubis gefällt der praktische Teil im Unternehmen mehr als die Berufsschule. Im Bereich Technik ist das besonders ausgeprägt. Die meisten Kandidaten können ihre persönlichen Interessen in den Arbeitsalltag einbringen. Gehalt: durchschnittlich.
Verantwortung für Menschen: Die meisten Azubis im Bereich Pflege und Gesundheit entscheiden sich aus persönlichem Interesse für den Beruf und können dieses auch einbringen. Nur das Gehalt stimmt leider oft nicht.
Berufliche Selbstverwirklichung: Im Bereich Gestaltung und Medien können starke 72 Prozent ihre persönlichen Interessen einbringen, weitere 21 Prozent zumindest teilweise. Das Gehalt lässt dagegen zu wünschen übrig.
Traumjob! 95 Prozent der Auszubildenden in der IT-Branche sind auch an ihrem Sujet interessiert. Immerhin sechs von zehn verdienen ausreichend, um sich komplett selbst zu finanzieren - der zweithöchste Gehaltswert im Vergleich.
  • Job
  • Ausbildungsstelle
  • Ausbildungsplatzsuche

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
15. Oktober 2025,12:15
Illegale Überstunden: Ein Arbeitnehmer alleine im dunklen Bürokomplex

Illegale Überstunden Wenn Mitarbeiter ausstempeln und trotzdem weiterarbeiten – was gilt dann?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2025,12:35
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Manch einer möchte die Betriebsamkeit in der Firma im Alter nicht missen

Aktivrente Wer trotz Rente weiterarbeitet, muss diese Details kennen

capital
06. Oktober 2025,07:31
Wem ein Burnout droht, braucht eine Auszeit

Burnout durch Arbeit "Niemand ist unersetzlich"

06. Oktober 2025,04:45
Krankmeldung

Detektiv über Blaumacher "Ob die Zielperson krank ist oder nicht, interessiert mich herzlich wenig"

05. Oktober 2025,08:12
Symbolbild Berufswechsel: Sprung ins kalte Wasser – ein Mann mit weißem Hemd im Wasser

Zweite Karriere Ein Neustart mit Mitte 40? Das sollten Sie beachten

04. Oktober 2025,13:46
Stress im Job: Zwei Kollegen streiten im Büro

Tipps vom Profi Zehn Dinge, die man niemals zu seinen Kollegen sagen sollte

01. Oktober 2025,15:15
Wer sein Baby im Büro dabeihaben will, muss das vorher abklären

Arbeitsalltag Baby ins Büro mitnehmen? Was erlaubt ist und was nicht

23. September 2025,11:29
Kompost richtig anlegen: Ein mit Gartenabfällen gefüllter Kompost

Recycling mal anders Kompost richtig anlegen: Wie aus Kaffeesatz und Laub wertvoller Humus wird

Mit professioneller Hilfe lassen sich schockierende Ereignisse besser verarbeiten

Rat vom Jobcoach Wie man ein traumatisches Ereignis in der Arbeit hinter sich lässt

18. September 2025,18:21
Arbeitszeitbetrug kann eine Abmahnung, Kündigung oder Schadensersatzforderung nach sich ziehen

Karriere "Ich arbeite vielleicht die Hälfte der Zeit meiner Kollegen"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 04:05 Uhr

Umfrage: Viele kaufen Adventskalender für sich selbst

22. Oktober 2025 | 04:01 Uhr

Aus nach 55 Jahren: Letztes Auto von Ford im Saarland rollt bald vom Band

21. Oktober 2025 | 21:59 Uhr

Umweltschutz: EU-Kommission will geplantes Waldschutzgesetz abschwächen

21. Oktober 2025 | 21:56 Uhr

Klimafreundlicher Verkehr: Spanien und Frankreich für weitgehendes Verbrenner-Aus

21. Oktober 2025 | 21:56 Uhr

Emissionshandel: Brüssel will Preissprung bei Tanken und Heizen verhindern

21. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Endlich in ETFs anlegen? Eine Anleitung für Anfänger

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Handel: Drogeriemarkt-Kette dm baut Gesundheitsangebote aus

21. Oktober 2025 | 18:55 Uhr

Autoindustrie: Ärger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen

21. Oktober 2025 | 18:51 Uhr

Sportartikelhersteller: Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an

21. Oktober 2025 | 17:18 Uhr

Rente leicht erklärt: Bis zu dieser Höhe werden keine Steuern fällig

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden