Der Deutsche Absolventen-Kongress findet am 28. und 29. November in der Köln Messe statt und richtet sich an Studierende ab dem 4. Semester, an Absolventen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Neben der Stellenbörse vermitteln eine Vielzahl von Vorträgen und Podiumsdiskussionen den Besuchern Wissenswertes rund um einen erfolgreichen Berufsstart. So wird der Frage nachgegangen, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Traineeprogramm dem Direkteinstieg vorzuziehen ist und welche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen gezahlt werden. Geistes- und Sozialwissenschaftler erfahren in der Podiumsdiskussion »Es muss nicht immer BWL sein« mehr über ihre Chancen als Quereinsteiger in der Wirtschaft. In der Job Arena verrät die Personalberatung Kienbaum, wie man die Hürden des Bewerbungsmarathons nimmt. Und in Kurzvorträgen geben Consultants Tipps zu allen Stadien der Jobsuche und unterziehen die Bewerbungsmappen der Besucher einem Check.
Parallel zur Messe findet die INTOP, eine Rekrutierungsveranstaltung mit Vorauswahl, statt. Dort können ausgewählte Kandidaten Einzelinterviews mit Personalverantwortlichen führen. Bewerbungsschluss für die Einsendung der INTOP-Unterlagen ist der 24. September. Infobroschüren können per E-Mail angefordert werden.
Bei Anmeldung bis zum 30. September kostet der Eintritt zum Absolventen-Kongress 9 Mark, bei Anmeldung ab dem 1. Oktober 19 Mark. An der Tageskasse müssen Besucher 29 Mark Eintritt zahlen.