Köln Zwei Blindgänger erfolgreich entschärft – Tausende können zurück nach Hause

Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen in Köln durch ein Wohngebiet
Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen in Köln durch ein Wohngebiet nahe dem Fundort zweier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
© Sascha Thelen / DPA
In Köln-Gremberghoven wurden gleich zwei Blindgänger entdeckt. Für die Entschärfung der englischen Zehn-Zentner-Bomben mussten tausende Menschen ihre Wohnungen räumen.

Wegen der Entschärfung zweier Weltkriegsbomben haben in Köln am Abend rund 6000 Menschen ihr Zuhause verlassen müssen. Gegen 1.20 Uhr teilte die Stadt dann mit, dass beide Blindgänger erfolgreich entschärft worden seien. Danach wurden alle Sperrungen aufgehoben, Anwohner konnten in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Auch Züge und Bahnen können wieder ohne Einschränkungen fahren. Die Blindgänger wurden abtransportiert.

Vor der Entschärfung war eine wichtige Eisenbahnstrecke gesperrt worden: Die meisten Fern-, Regional- und Güterzüge, die von Köln-Deutz rechtsrheinisch Richtung Bonn und Frankfurt/Main fahren, mussten zeitweise umgeleitet werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte.

Gleich zwei Blindgänger in Köln entschärft

Die Blindgänger, englische Zehn-Zentner-Bomben mit Aufschlagzünder, waren bei Sondierungsarbeiten in Köln-Gremberghoven direkt neben Wohnhäusern gefunden worden. Im Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle wurde eine Sicherheitszone geschaffen. Knapp 220 Kräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamts und anderer Behörden waren im Einsatz.

DPA
tkr

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos