JOBSUCHE Online-Bewerbung mit Profis Hilfe

Zwar ist die Online-Bewerbung Jobsuchenden sehr beliebt, Firmen beäugen Bewerber-E-Mails jedoch häufig kritisch - aus Angst vor Viren. Der »Recruiting Kanal« schafft Abhilfe.

Immer mehr Jobsuchende nutzen die Möglichkeiten des Internets, um sich zu bewerben. Die Online-Bewerbung spart Zeit, und der lästige Papierkram ist auch passé. Sehr praktisch, die Sache hat nur einen Haken: E-Mails mit Anhang werden wegen ihres potenziellen Viren-Risikos kritisch beäugt, erst recht, wenn der Absender unbekannt ist. Im Zweifel landet die E-Mail-Bewerbung gleich im elektronischen Mülleimer.

Abhilfe gegen dieses Problem verspricht die RefLine AG mit einem neuen Service: Jobsuchende können ihre Bewerbungsunterlagen online an den Dienstleister schicken, der sie »personalabteilungsgerecht« aufbereitet und per so genanntem »Recruiting Kanal« an das Unternehmen weiterleitet. Der Vorteil: die Bewerbung kommt aus einer vertrauenswürdigen und bekannten Quelle und kann strukturiert bearbeitet werden.

Das Prozedere ist für die Bewerber denkbar einfach: Sie müssen ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen einmalig bei RefLine einstellen und können ihre gescannten Dokumente selbstständig hochladen. Die digitale Bewerbungsmappe wird durch ein persönliches Passwort vor fremden Zugriffen geschützt. Die Kosten für eine durchschnittliche Bewerbung liegen bei zirka 10 bis 15 Euro.

Mehr Informationen zum Recuriting Kanal gibt es auf der Homepage der RefLine AG.

PRODUKTE & TIPPS