Öffentlicher Nahverkehr Verdi setzt Warnstreiks in Berlin aus

Der Berliner können sich freuen: Ab Montag sollen im Nahverkehr die U-Bahnen und Busse wieder fahren. Im Tarifstreit gibt es bislang immer noch keine Annäherung, die Gewerkschaft Verdi will die Warnstreiks aber trotzdem aussetzen.

Nach knapp zwei Wochen Streik im öffentlichen Nahverkehr in Berlin werden die U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen von Montagmorgen an weitgehend wieder fahren. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Samstag mit.

Bahnen und Busse sollten mit Fahrplanbeginn am Montag nur mit Rücksicht auf die Fahrgäste eingeschränkt wieder rollen. Die Tarifparteien seien sich aber bei der Frage einer Aufnahme der Tarifgespräche aber wiederum nicht näher gekommen. Außer den Fahrern von Bussen und Bahnen würden die restlichen Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe den Ausstand fortsetzen.

Gewerkschaften und Arbeitgeber hatten sich zu Beginn der Gespräche noch zuversichtlich gezeigt, zu einer Einigung zu kommen. Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler hatte gesagt, es müsse seiner Ansicht nach gelingen, einen verbindlichen Rahmen für reguläre Tarifverhandlungen abzustecken.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS