• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Job
  • Ranking: Welche Arbeitgeber bei Fachkräften besonders beliebt sind

Arbeitgeber-Ranking Schaffe, schaffe, Auto baue: Wo Fachkräfte mit Ausbildung am liebsten arbeiten

  • 23. Mai 2025
  • 09:35 Uhr
Ludwigshafen: Ein Arbeiter fährt neben Gebäuden auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in einem Aufzug
Platz 25: BASF
Fachkräfte verzweifelt gesucht. Aber was suchen Fachkräfte? Seit Jahren gehört BASF zu den gefragtesten Adressen. In der aktuellen Trendence-Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber für nichtakademische Fachkräfte steht BASF auf Rang 25. Hier, am Stammwerk in Ludwigshafen, beschäftigt der Weltkonzern alleine 33.000 Menschen. Rund 10 Quadratkilometer Fläche nehmen die Industrieanlagen dort ein
© Uwe Anspach / DPA
Zurück Weiter
Die beliebtesten Arbeitgeber sind noch immer Autokonzerne. Dahinter finden sich aber überraschende Aufsteiger, Behörden und vor allem viele Handelsunternehmen.

Die wirtschaftliche Lage ist in vielen Branchen angespannt, trotzdem sind für Fachkräfte keine düsteren Zeiten angebrochen. Noch immer werden sie an vielen Stellen dringend gesucht und sie haben viel Freiheit bei der Frage, wo sie gerne arbeiten würden. Nur wo genau ist das? Das Marktforschungsinstitut Trendence hat Fachkräfte gefragt, bei welchem Arbeitgeber sie sich "am ehesten bewerben" würden. Die Ergebnisse liegen dem stern exklusiv vorab vor. Überraschende Antwort: Gleich vier Autobauer sind unter den Top Ten, ausgerechnet. Schließlich baut die angeschlagene Branche gerade im großen Stil Jobs ab.

Das eindeutige Ergebnis hat natürlich nicht nur mit der Qualität der Arbeitsplätze zu tun. Die Reputation eines Arbeitgebers hängt oft davon ab, wie gut und wie intensiv er um Angestellte wirbt, urteilt das Trendence-Institut. Und auch, wie sie und ihre Produkte öffentlich wahrgenommen werden.

Das führt auch in dieser Umfrage wieder dazu, dass es vor allem die ganz großen und bekannten Unternehmen sind, die es in das Ranking geschafft haben. Aber auch drei staatliche Institutionen sind unter den Top 25: die Bundeswehr, die Polizei – und überraschenderweise die Bundesagentur für Arbeit.

Vergleicht man die Branchen als Ganzes, liegt der öffentliche Sektor sogar vorn mit 28 Prozent der Nennungen. Erst danach folgen Handel (25 Prozent) und schließlich die Autoindustrie (20 Prozent).

Fachkräftetrend: Staat fällt ab, Sicherheit bleibt wichtig

Das Trendence-Institut führt die Befragung jährlich durch. Hierbei zeichnen sich zwei Trends ab: So sind als sicher empfundene Arbeitgeber aus dem Öffentlichen Dienst wie Zoll, Polizei oder Auswärtiges Amt nicht mehr ganz so hoch im Kurs wie noch direkt nach der Coronapandemie. Die Arbeitsagentur etwa rutschte als Arbeitgeber seit 2023 vom 12. auf den 22. Platz ab, der Zoll von Rang 16 auf Rang 32. 

Dagegen werden Handelsunternehmen wieder als etwas attraktiver empfunden. Die Drogeriekette DM machte in zwei Jahren 18 Plätze gut und steht jetzt auf Rang 8, Aldi Süd schaffte es auf Platz 12. Beliebtestes Handelsunternehmen bleibt allerdings eindeutig Amazon (Platz 3).

16. Januar 2025,12:16
Carolin Harenkamp, Filialleiterin bei DM

Drogeriemarkt DM, der Traumarbeitgeber! Was wirklich dran ist

Sicherheit ist aber nicht unwichtig geworden. "Unsere Zahlen zeigen: Fachkräfte aus dem Blue-Collar-Arbeitsmarkt fühlen sich vor allem von innovativen und aus ihrer Sicht gleichzeitig stabilen Arbeitgebern angezogen", erläutert Trendence-Geschäftsführer Robindro Ullah. Dieses Image werde aktuell vor allem der Autoindustrie und dem Handel zugeschrieben.

Für die Studie fragte das Trendence-Institut online 20.000 Fachkräfte: "Bei welchen dieser Arbeitgeber würdest du dich am ehesten bewerben?" Bis zu drei Unternehmen konnten genannt werden. Die Befragten waren im Schnitt 35 Jahre alt, haben ganz überwiegend eine Ausbildung absolviert, einige waren noch in einer solchen, manche hatten zudem einen Meister gemacht oder eine Fachschule besucht.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ludwigshafen: Ein Arbeiter fährt neben Gebäuden auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in einem Aufzug
Ein Gabelstapler fährt auf dem Kleinen Grasbrook im neuen Edeka Fruchtkontor Nord durch das Lager
Die "AIDAmar" neben einem Leuchtturm an der Ostsee vor Warnemünde
Demonstranten bei einem Warnstreik halten ein großes Banner mit der Aufschrift Bundesagentur für Arbeit und ver.di-Logos
Zwei Frauen in Caritas-Windjacken stehen in Essen vor einem ICE am Bahnhof und warten auf ankommende Ukrainer
An der Montagelinie arbeiten weißgekleidete Monteure an an Kränen schwebenden ID.3-Karosserien im Volkswagenwerk in Dresden
Zum 50. Jubiläum stehen Gründer Bill Gates, langjähriger CEO Steve Ballmer und der aktuelle Chef Satya Nadella auf der Bühne
Zwei besucher betreten die Douglas-Filiale am Kurfürstendamm in Berlin
Polizisten auf dem Fußballplatz sorgen für Sicherheit während des Platzsturms nach dem gelungenen Aufstieg Dynamo Dresdens
Zwei Siemens-Mitarbeiter montieren einen Magnetresonanztomographen
Ein großer bemannter Luftballon der AOK schwebt in die Höhe
… doch wenn es um den beliebtesten Arbeitgeber im Gesundheitssektor geht, dann liegt das Deutsche Rote Kreuz vorn: 3,5 Prozent der Befragten würden gerne hier arbeiten. Rund 140.000 Menschen beschäftigt das gemeinnützige DRK hauptberuflich. Hier im Bild zwei davon bei einer großen Suchaktion im April nach einem offenbar verwirrten älterem Herrn in einem Wald nahe Wuppertal
Bahn-Facharbeiter steht unter einem ICE und prüft die Räder
Moderatorin Sylvie Meis kassiert in einer Supermarkt Filiale in Köln zugunsten des Kinderhospiz Balthasar
Ein Mann in weißer Reinraumkleidung arbeitet mit Augmented Reality Brille an einer Prüfmaschine für Chips
Hunderte 0,33-Liter-Flaschen von Coca-Cola laufen über ein Band
Auszubildende posieren zusammen mit Scholz und Macron im Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder
Viele Menschen betreten und verlassen eine DM-Filiale in einem U-Bahnhof in München
Bundestrainer Julian Nagelsmann hält das Trikot der Deutschen Nationalelf zur EM hoch
Automontage bei Mercedes-Benz in Rastatt
Vereidigung von Marine-Soldaten in Stralsund
Einbau der Innenausstattung in den Audi A3 in Ingolstadt
Amazon-Beschäftigte scannt Produkte im Warenlager ein
Montage des Porsche Panamera in Leipzig
BMW-Auszubildende montiert Motorrad bei BMW in Berlin-Spandau.
urb
  • Arbeitgeber
  • Fachkraft
  • Ranking
  • Handel
  • Autoindustrie

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
31. Oktober 2025,11:40
Symbolbild Engpassberuf und Gehalt: Ein Stuhl schwebt auf einer Wolke

Engpassberufe In welchen Berufen Leute fehlen – und wie viel dort gezahlt wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

08. Juni 2023,17:18
Benedito Arfaer

Fachkräftemangel Die Wohlstands-Macher: Wie deutsche Firmen im Ausland händeringend nach Personal suchen

04. März 2023,20:34
Fachkräftemangel: Kellner in Lübeck

Arbeitsmarkt In Deutschland fehlen zunehmend Fachkräfte. Nikolaos Triantafyllou ist 79 und arbeitet: "Wenn ich aufhöre, sterbe ich"

21. Oktober 2023,18:11
Begehrte Experten können mit attraktiven Gehältern rechnen

Gehaltsübersicht 2024 In diesen Jobs können Fachkräfte 100.000 Euro und mehr verdienen

18. Januar 2023,10:59
Porsche Produktion

Umfrage von stern und Statista 2023 Das sind die besten Arbeitgeber Deutschlands

15. Juni 2023,06:17
Azubi Calvin Fucci beim Bewerbungsgespräch

Generationenkonflikt Sie sind nicht viele, aber sie sind begehrt: So revolutionieren junge Berufseinsteiger die Arbeitswelt

12. Juni 2024,15:05
Prime-Video-Button auf dem Bildschirm

Sammelklage zugelassen Muss Amazon Prime Video Schadenersatz für Werbung zahlen? So nehmen Sie an der Klage teil

15. Oktober 2024,16:00
Ein Bauarbeiter mit gelbem Helm prüft mit Wasserwaage ein Fenster

Bundesagentur für Arbeit "Engpassberufe": Hier gibt's quasi sofort Jobs

09. Juni 2025,12:54
10 Bilder
Universal Studios Japan

Ranking Das sind die größten Vergnügungsparks der Welt

capital
26. Mai 2025,10:28
Volkswagen-Logo, Symbolbild für Dieselskandal: Ex-VW-Manager verurteilt

Dieselskandal Urteil ist gefallen: Ex-VW-Manager müssen ins Gefängnis

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 22:17 Uhr

Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

03. November 2025 | 18:09 Uhr

Pharma-Fusion: Trotz Trump-Vorwürfen: Tylenol-Hersteller wird übernommen

03. November 2025 | 17:20 Uhr

Fernverkehr auf der Schiene: Jeder zweite Zug im Oktober unpünktlich

03. November 2025 | 16:01 Uhr

Migration: OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

03. November 2025 | 15:09 Uhr

Industrie: Entlastung: Reiche kündigt Industriestrompreis ab 2026 an

03. November 2025 | 14:05 Uhr

Beamte bekommen mehr Gehalt – und das für fünf Jahre rückwirkend

03. November 2025 | 13:08 Uhr

Rente: Wie viel Geld darf ich bekommen, ohne Steuern zahlen zu müssen?

03. November 2025 | 10:20 Uhr

Richtig viel Rente: Welche Menschen bekommen mehr als 3000 Euro?

03. November 2025 | 09:20 Uhr

Vermögen aufbauen: Wie man aus kleinen Geldbeträgen Kapital macht

03. November 2025 | 08:56 Uhr

Astra-Brücke: Diese Maschine hilft bei Bauarbeiten an maroden Autobahnen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden