Arbeitseinkommen

Artikel zu: Arbeitseinkommen

Produktion von 200-Euro-Scheinen

Steuerzahlerbund kritisiert steigenden Anteil von Steuern und Sozialabgaben

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat den weiter steigenden Anteil der Steuern und Sozialabgaben an den Arbeitseinkommen kritisiert. Ein durchschnittlicher Arbeitnehmerhaushalt müsse dafür im laufenden Jahr 52,9 Prozent seines Einkommens aufwenden, 0,3 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr, sagte Verbandspräsident Reiner Holznagel am Donnerstag in Berlin. Allerdings erhielten die Bürgerinnen und Bürger für diese Zahlungen natürlich auch Gegenleistungen, räumte Holznagel ein.
stern Logo

Der neue stern Schauen Sie hinein!

Das Klopfen eines Magnetresonanztomografen hat Charlotte Gainsbourg zu ihrer neuen CD "IRM" inspiriert, lesen Sie im neuen stern, wie es dazu kam. Die Titelgeschichte gewährt einen Einblick ganz anderer Art: Wer verdient was? 100 Berufe im Vergleich - und die Entwicklung der Arbeitseinkommen.