• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Job
  • Von Amazon bis Volkswagen: Das sind die beliebtesten Arbeitgeber bei Nicht-Akademikern

Zur Galerie Von Amazon bis Volkswagen: Das sind die beliebtesten Arbeitgeber bei Nicht-Akademikern
Platz 2: Audi  Der beliebteste Autobauer und insgesamt auf dem zweiten Rang: Die zum VW-Konzern gehörende Audi AG. Rund die Hälfte der weltweit 85.000 Audi-Mitarbeiter arbeitet am Stammsitz Ingolstadt, weitere 15.000 in Neckarsulm und 9000 in Zwickau.
Platz 2: Audi
Der beliebteste Autobauer und insgesamt auf dem zweiten Rang: Die zum VW-Konzern gehörende Audi AG. Rund die Hälfte der weltweit 85.000 Audi-Mitarbeiter arbeitet am Stammsitz Ingolstadt, weitere 15.000 in Neckarsulm und 9000 in Zwickau.
© Stephan Goerlich/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Platz 10: Amazon  Die Bedeutung von Amazon als Arbeitgeber nimmt weiter zu. Derzeit hat der Konzern in Deutschland rund 30.000 Beschäftigte, bis Jahresende sollen 6000 weitere hinzukommen. Die Arbeitsbedingungen in der Logistik werden zwar immer wieder harsch kritisiert, doch im Arbeitgeberranking von Trendence steigt Amazon gegenüber dem Vorjahr von Platz 19 auf 10. Befragt wurden mehr als 20.000 nicht-akademische Fachkräfte.
Platz 9: Bosch-Gruppe  Ob als Automobilzulieferer oder Hersteller von Haushaltsgeräten und sonstiger Technik: Der Name Bosch steht weltweit für Qualität – und hat auch als Arbeitgeber einen guten Klang. Von den weltweit 400.000 Mitarbeitern sitzen rund 130.000 in der deutschen Heimat.
Platz 8: Volkswagen  Der VW-Konzern will auch im Elektroauto-Zeitalter eine Macht bleiben (hier Mitarbeiter bei der Fertigung des ID4 im ostfriesischen Emden). Im Ranking der beliebtesten Arbeitgeber für nicht-akademische Fachkräfte verliert Volkswagen zwei Plätze zum Vorjahr, landet aber immer noch in den Top-Ten.
Platz 7: Deutsche Bahn  Über die Bahn wird immer gerne gemeckert, sie ist aber auch einer der größten Arbeitgeber des Landes. Der DB-Konzern hat allein in Deutschland mehr als 200.000 Beschäftigte und bietet rund 25 Ausbildungsberufe und 500 Berufsbilder. 4,5 Prozent der Befragten würden sich hier bewerben.
Platz 6: Airbus  Airbus beschäftigt an seinen deutschen Standorten rund 46.000 Mitarbeiter, was nach eigenen Angaben etwa der Hälfte aller Beschäftigten in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie entspricht. Im Arbeitgeber-Ranking der Fachkräfte arbeitete sich der Konzern von Platz 9 auf Platz 6 vor.
Platz 5: Daimler / Mercedes Benz  Der Stuttgarter Autobauer erfreut sich bei Fachkräften anhaltend hoher Beliebtheit und landet wie im Vorjahr auf Rang 5 des Arbeitgeber-Rankings. 6,2 Prozent der Befragten würden sich hier am ehesten bewerben.
Platz 4: Porsche  Noch etwas höher im Kurs steht der zweite Stuttgarter Autobauer. Für den legendären Sportwagenhersteller würden 7 Prozent der Befragten nicht-akademischen Fachkräfte gerne arbeiten. In Zuffenhausen und weiteren deutschen Standorten sind mehr als 30.000 Menschen beschäftigt.
Platz 3: BMW  In den Top-3 platziert sich Konkurrent BMW, den sich 7,5 Prozent der Befragten als Arbeitgeber vorstellen können. Das Stammwerk ist in München, das größte mit rund 17.000 Beschäftigten in Dingolfing. Weltweit hat BMW rund 120.000 Mitarbeiter.
Platz 2: Audi  Der beliebteste Autobauer und insgesamt auf dem zweiten Rang: Die zum VW-Konzern gehörende Audi AG. Rund die Hälfte der weltweit 85.000 Audi-Mitarbeiter arbeitet am Stammsitz Ingolstadt, weitere 15.000 in Neckarsulm und 9000 in Zwickau.
Platz 1: Bundeswehr  Die Bundeswehr wirbt seit einigen Jahren mit Recruiting-Kampagnen verstärkt um Nachwuchs. Offenbar mit Erfolg: 8,6 Prozent der Befragten nannten die Truppe als einen der Arbeitgeber, bei denen sie sich am ehesten bewerben würden. Die Befragung wurde zwischen Oktober 2021 und Februar 2022 durchgeführt. Zur Auswahl standen insgesamt 120 wichtige Arbeitgeber.

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
15. Oktober 2025,12:15
Illegale Überstunden: Ein Arbeitnehmer alleine im dunklen Bürokomplex

Illegale Überstunden Wenn Mitarbeiter ausstempeln und trotzdem weiterarbeiten – was gilt dann?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

03. Mai 2023,18:25
Die deutschen Autobauer gelten bei Fachkräften nach wie vor als sehr attraktive Arbeitgeber

Ranking Das sind die beliebtesten Arbeitgeber bei Fachkräften

14. Januar 2025,15:36
Eine Filiale von Joe & the Juice

Joe & the Juice Unternehmen schafft Bewerbungsschreiben ab und setzt auf KI

21. Oktober 2025,12:34
Goldbarren in einem Schließfach

Edelmetall Wann Gold kaufen sinnvoll ist – und wann nicht

capital
21. Oktober 2025,11:50
"Tischlein deck dich" von den Gebrüdern Grimm passt nicht mehr in Deutschland: Hier ist alles aufgegessen

Deutschlands Wohlstand Es war einmal ein reiches Land

capital
21. Oktober 2025,10:34
Für Holzfenster eignen sich selbstklebende Gummidichtungen

Energie sparen Fenster abdichten: So bleibt die Kälte draußen – und die Wärme drinnen

20. Oktober 2025,19:53
Arbeitszeitbetrug kann eine Abmahnung, Kündigung oder Schadensersatzforderung nach sich ziehen

Karriere "Ich arbeite vielleicht die Hälfte der Zeit meiner Kollegen"

20. Oktober 2025,16:48
Symbolbild Berufswechsel: Sprung ins kalte Wasser – ein Mann mit weißem Hemd im Wasser

Zweite Karriere Ein Neustart mit Mitte 40? Das sollten Sie beachten

21. Oktober 2025,13:01
Die Zeitarbeitsfirmen sehen zurzeit besonders unter Druck, wie die Untersuchung von Creditreform zeigt. (Symbolbild) Foto: Rober

Arbeitsmarkt Schwierige Zeiten für Zeitarbeiter in Deutschland

21. Oktober 2025,11:51
Auch die für die Stromerzeugung einsetzbaren und als verfügbar gemeldeten Braun- und Steinkohlekraftwerke wurden während der Dun

Stromversorgung Zu hohe Strompreise im Winter? Behörden legen Bericht vor

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Stromversorgung: Zu hohe Strompreise im Winter? Behörden legen Bericht vor

21. Oktober 2025 | 10:34 Uhr

Fenster abdichten: So minimieren Sie den Wärmeverlust

21. Oktober 2025 | 07:41 Uhr

Klima: Umweltorganisation warnt vor Chinas Kohlechemie-Projekten

21. Oktober 2025 | 07:19 Uhr

Früherer Küchenhersteller: Prozess gegen Ex-Vorstände nach Alno-Insolvenz eingestellt

21. Oktober 2025 | 07:17 Uhr

Heizkörper entstauben: So sparen Sie im Winter bare Münze

21. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Konjunktur: Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026 weltweit

21. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Lese ist zu Ende: Endgültige Schätzung: Kleinste Weinernte seit 15 Jahren

20. Oktober 2025 | 22:00 Uhr

Chrambl aus DHDL: Was kann der Waschwürfel fürs bessere Klima?

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Arbeitszeitbetrug: "Ich arbeite nur halb so viel wie meine Kollegen"

20. Oktober 2025 | 18:31 Uhr

Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden