Konjunktur Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal leicht gewachsen

Erstmals seit drei Quartalen ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt wieder leicht gestiegen. Im 3. Vierteljahr 2003 legte die gesamtwirtschaftliche Leistung um 0,2 Prozent gegenüber den vorangegangenen drei Monaten zu.

Zum ersten Mal in diesem Jahr verzeichnet die deutsche Wirtschaft wieder ein Wachstum: Im dritten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt gegenüber den drei vorangegangenen Monaten um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zum dritten Quartal 2002 sei die gesamtwirtschaftliche Leistung Deutschlands dagegen um 0,2 Prozent zurückgegangen.

Zunahme der Exporte

Ein Kalendereffekt sei dabei nicht zu verzeichnen, weil es in den dritten Quartalen beider Jahre die gleiche Anzahl an Arbeitstagen gegeben habe, betonten die Statistiker. Die im Vergleich zum Vorquartal höhere Wirtschaftsleistung war den Angaben zufolge vor allem durch die starke Zunahme der Exporte bei gleichzeitigem Rückgang der Importe gekennzeichnet. Dies habe zusammen einen deutlichen Anstieg des Exportüberschusses ergeben.

Die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2003 wurde laut Bundesamt von 38,3 Millionen Erwerbstätigen erbracht. Dies seien 479.000 Personen oder 1,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Erster Anstieg in 2003

Damit ist erstmals in 2003 ein steigendes Bruttoinlandsprodukt in einem Quartal zu verzeichnen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres war das BIP gegenüber den vorangegangenen Monaten um 0,2 Prozent und im zweiten Quartal um 0,1 Prozent gesunken.

PRODUKTE & TIPPS