29. August 2025,16:26
Indiens Wirtschaft überraschend deutlich gewachsen - US-Zölle trüben Ausblick
Die Konjunktur in Indien hat überraschend deutlich an Fahrt gewonnen: Im zweiten Quartal von April bis Juni legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 7,8 Prozent im Vorjahresvergleich zu, wie aus am Freitag veröffentlichten offiziellen Zahlen hervorgeht. Von Analysten erwartet worden war lediglich ein Wachstum von 6,7 Prozent.
22. August 2025,08:57
Minus im zweiten Quartal
Deutsche Wirtschaft stärker geschrumpft als erwartet
Die deutsche Wirtschaft schwächelte im Frühjahr – anders as berechnet. Grund ist der Zollkonflikt mit den USA. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.
30. Juli 2025,15:07
Trump-Zölle: US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 3,0 Prozent
Die US-Wirtschaft ist zwischen April und Juni stärker gewachsen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im zweiten Quartal um 3,0 Prozent auf das Jahr hochgerechnet, wie das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington in einer ersten Schätzung mitteilte. Experten hatten einen Zuwachs um 2,5 Prozent erwartet. US-Präsident Donald Trump rief die Zentralbank Fed umgehend zur Senkung des Leitzinses auf.
30. Juli 2025,12:08
Wirtschaft im Euroraum wächst im zweiten Quartal leicht um 0,1 Prozent
Die Wirtschaft im Euroraum ist im zweiten Quartal leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte saisonbereinigt um 0,1 Prozent zum Vorquartal zu, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch in einer vorläufigen Schnellschätzung mitteilte. Im ersten Quartal war das BIP in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung noch um 0,6 Prozent gestiegen.
30. Juli 2025,10:33
Konjunktur
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal
Die Wirtschaft bei den europäischen Nachbarn wächst. Nur Deutschland verzeichnet ein Minus, zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes. Gründe dafür gibt es einige.
22. Juni 2025 | 18:46 Uhr
Diplomaten: Nato einigt sich vor Gipfel auf Ausgaben-Ziel von fünf Prozent
18. Juni 2025 | 10:54 Uhr
Rutte: Nato-Länder erreichen 2025 Zwei-Prozent-Ziel bei Verteidigungsausgaben
06. Juni 2025 | 12:16 Uhr
Feiertage gibt es genug – auf diesen könnten wir verzichten (Meinung)
01. Mai 2025 | 10:38 Uhr
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
30. April 2025 | 11:20 Uhr
Wirtschaft im Euroraum im ersten Quartal um 0,4 Prozent gewachsen
30. April 2025 | 10:18 Uhr
Deutschlands Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,2 Prozent gewachsen
22. April 2025 | 18:19 Uhr
Spanien will Verteidigungsausgaben in diesem Jahr auf zwei Prozent erhöhen
17. März 2025 | 10:32 Uhr
Ifo erwartet Wachstum von 0,2 Prozent im laufenden Jahr - Warnung vor Risiken
25. Februar 2025 | 08:39 Uhr
Deutsche Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft
30. Januar 2025 | 13:01 Uhr
Deutsche Wirtschaft schrumpft im vierten Quartal - Stagnation im Euroraum
17. Januar 2025 | 10:49 Uhr
Ziel erreicht: Chinas Wirtschaft wächst um 5,0 Prozent - große Unsicherheit bleibt
08. Januar 2025 | 10:18 Uhr
Trumps Forderung zu Verteidigungsausgaben löst Debatte in der Bundespolitik aus
30. Oktober 2024 | 12:05 Uhr
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen
18. Oktober 2024 | 11:52 Uhr
Chinas Wachstum im dritten Quartal so niedrig wie vor anderthalb Jahren
09. Oktober 2024 | 16:20 Uhr
Herbstprognose: Regierung sieht deutsche Wirtschaft 2024 erneut in der Rezession
23. Juli 2024 | 15:36 Uhr
Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland verschlechtert sich im Ranking
14. März 2024 | 16:27 Uhr
Nato-Staaten verfehlen Ziel für Verteidigungsausgaben krachend
14. Februar 2024 | 18:01 Uhr
Verteidigung: Deutschland erreicht Zwei-Prozent-Ziel der Nato
16. August 2023 | 17:26 Uhr
Ampel will Zwei-Prozent-Ziel der Nato nicht festschreiben
28. Juli 2023 | 10:53 Uhr
Deutsche Wirtschaft in der Flaute: Bruttoinlandsprodukt stagniert
11. April 2023 | 07:21 Uhr
Bundeswehr kann laut Medienbericht Nato-Zusagen nicht erfüllen
05. April 2023 | 13:04 Uhr
Video: Konjunktur: Institute erwarten keine Rezession
05. März 2023 | 11:30 Uhr
Video: China setzt sich moderates Wachstumsziel
01. März 2023 | 19:24 Uhr
Dänemark streicht Feiertag für den Wehretat. Eine Idee auch für Deutschland?
25. Januar 2023 | 19:20 Uhr
Video: Bundesregierung erwartet Wachstum
13. Januar 2023 | 11:04 Uhr
Deutsche Wirtschaft wächst trotz Krisen 2022 um 1,9 Prozent
29. April 2022 | 10:51 Uhr
Deutsche Wirtschaft legt im ersten Quartal um 0,2 Prozent zu
23. April 2022 | 10:03 Uhr
Das ist das reichste Land der Welt – laut Bruttoinlandsprodukt
30. März 2022 | 13:16 Uhr
Video: Wirtschaftsweise dampfen Prognose ein
11. März 2022 | 10:44 Uhr
Video: China hält trotz Krieg in Ukraine an Wachstumsziel fest
14. Dezember 2021 | 15:15 Uhr
Video: Ifo senkt Konjunkturprognose für 2022 - Höhere Inflation erwartet
12. Januar 2017 | 14:28 Uhr
Konjunktur: Konsum der Deutschen sorgt für Wirtschaftsplus
16. November 2015 | 09:45 Uhr
Japan rutscht in die Rezession
22. April 2015 | 15:31 Uhr
Wirtschaft im Aufschwung: Regierung hebt Wachstumsprognose deutlich an
29. Dezember 2014 | 14:15 Uhr
Russische Wirtschaft schrumpft erstmals seit fünf Jahren
24. Mai 2014 | 13:55 Uhr
Kokain und Prostitution: Illegaler Handel peppt Italiens Wirtschaft auf
09. Dezember 2013 | 15:10 Uhr
Preise sinken um 2,9 Prozent: Rezession in Griechenland verschärft sich
09. November 2012 | 08:53 Uhr
Günstige Wirtschaftsdaten: China hofft auf Wachstum zum Jahresende
14. August 2012 | 08:57 Uhr
Konjunktur in Deutschland: Wachstum verliert an Tempo
13. März 2012 | 09:06 Uhr
Ifo-Berechnungen: Griechische Wirtschaft auf Drittwelt-Niveau
15. Februar 2012 | 10:07 Uhr
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft schwächelt vorübergehend
12. Januar 2011 | 09:30 Uhr
Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft ist 2010 um 3,6 Prozent gewachsen
13. August 2010 | 13:05 Uhr
Wirtschaft: Der Aufschwung: Ein Grund zum Jubeln?
13. August 2010 | 08:52 Uhr
Wirtschaft wächst im Rekordtempo: Deutschlands Aufschwung XL
22. Juni 2010 | 10:38 Uhr
Studien: Höhere Klimaschutzziele würden Wachstum leicht bremsen
12. Mai 2010 | 08:29 Uhr
Erstes Quartal 2010: Deutsche Wirtschaft trotzt dem Winter
12. Februar 2010 | 08:38 Uhr
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft stagniert
13. Januar 2010 | 09:12 Uhr
Konjunktur 2009: Deutsche Wirtschaft bricht um 5,0 Prozent ein
13. November 2009 | 08:56 Uhr
Konjunktur: Schnelleres Wachstum als erwartet
22. Oktober 2009 | 16:09 Uhr
Bildungsausgaben: Zum Bildungserfolg gerechnet
31. Juli 2009 | 14:59 Uhr
Bruttoinlandsprodukt: US-Wirtschaft bremst ihren Absturz
29. April 2009 | 16:34 Uhr
Enttäuschende Quartalszahlen: US-Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
15. April 2009 | 15:08 Uhr
Norbert Walter im Interview: "Man muss auch mal Prügel beziehen"
23. Februar 2009 | 07:17 Uhr
Konjunktur in Deutschland: Deutsche Bank sieht schwarz
13. Februar 2009 | 08:20 Uhr
Rezession: Wirtschaft schrumpft im Rekordtempo
14. Januar 2009 | 10:30 Uhr
Statistisches Bundesamt: Wirtschaftswachstum 2008 fast halbiert
12. November 2008 | 09:19 Uhr
Kritik an Wachstumshilfe: Weisen-Rat fordert 25-Millardenpaket
22. Oktober 2008 | 17:54 Uhr
Bildungsgipfel: Mehr Geld für Bildung und Forschung
14. Oktober 2008 | 12:35 Uhr
Hintergrund: Rezession liegt vor, wenn...
14. Oktober 2008 | 10:13 Uhr
Herbstgutachten: Deutsches Wachstum bricht ein
14. August 2008 | 08:11 Uhr
Konjunktur: Wirtschaft schrumpft erstmals seit vier Jahren
05. August 2008 | 09:06 Uhr
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft bricht ein
12. Juni 2008 | 15:31 Uhr
Zweiter Bildungsbericht: Erschreckende Aussichten für Hauptschüler
15. Januar 2008 | 11:24 Uhr
Konjunktur: Bund gleicht nach 40 Jahren Haushalt aus
20. November 2007 | 12:47 Uhr
Konjunktur: Der Osten bricht ein
14. November 2007 | 09:08 Uhr
Konjunktur: Sommer beschert Wachstumsschub
14. August 2007 | 08:01 Uhr
Bundesamt für Statistik: Nur 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum
13. Februar 2007 | 08:43 Uhr
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft mit starkem Plus
14. November 2006 | 08:32 Uhr
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft wächst weiter
08. Mai 2006 | 12:05 Uhr
EU-Stabilitätspakt: Gute Besserung, Herr Steinbrück
22. Februar 2006 | 10:57 Uhr
Haushaltsdefizit: Steinbrück verschärft Zielvorgabe
14. Februar 2006 | 08:31 Uhr
Wirtschaftswachstum: Stagnation im vierten Quartal 2005
22. November 2005 | 09:17 Uhr
Deutschland: Wirtschaftsaufschwung ohne Konsum
21. März 2005 | 07:46 Uhr
Stabilitätspakt-Einigung: Die wichtigsten Punkte
15. Februar 2005 | 08:43 Uhr
Konjunktur: Wirtschaft verliert deutlich an Schwung
13. Januar 2005 | 12:17 Uhr
Wirtschaftswachstum: Clement zuversichtlich
27. April 2004 | 11:13 Uhr
Konjunktur: Unternehmer bleiben skeptisch
15. Januar 2004 | 09:57 Uhr
Konjunktur: 2003 schrumpfte die deutsche Wirtschaft
13. November 2003 | 09:11 Uhr
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal leicht gewachsen
29. Oktober 2003 | 14:44 Uhr
Haushalt: Bricht Deutschland 2005 zum vierten Mal die Defizit-Grenze?
21. August 2003 | 14:33 Uhr
Dauertief: Bruttoinlandsprodukt erneut geschrumpft
03. Juni 2003 | 16:55 Uhr
Wissen: Glossar zur Agenda 2010
22. Mai 2003 | 09:08 Uhr
Statistik: Bestätigt: Bruttoinlandsprodukt ist geschrumpft
13. März 2003 | 14:44 Uhr
Konjunktur: Wirtschaftsforscher: Deutschland steht vor einer Rezession
04. März 2003 | 14:57 Uhr
Haushalt: Paris spielt beim Defizit auf Zeit
22. Januar 2003 | 16:38 Uhr
Landesporträt Hessen: Hightech und Äppelwoi
30. Januar 2002 | 00:00 Uhr
WARNUNG: Vom Musterknaben zum Abmahn-Kandidaten
23. August 2001 | 00:03 Uhr
KONJUNKTUR: Deutsches Wachstum stagniert im zweiten Quartal