Der Klimawandel stellt auch die Architektur vor große Herausforderungen. Im Interview spricht der Architekt Adrian Nägel vom Netzwerk "Architects for Future" über klimagerechtes Bauen, Materialien wie Holz und Lehm – und die Frage, ob wir überhaupt noch neue Häuser brauchen.
Nachhaltiges Bauen Architekt Adrian Nägel: "Das Beste für den Klimaschutz wäre, grundsätzlich nicht mehr neu zu bauen"

Wohnhäuser aus Holz: das Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern in Wien
© Viennaslide/CHROMORANGE