Viele Menschen träumen vom gemeinschaftlichen Wohnen, über Generationen und Milieus hinweg. Die Fotografin Ilvy Njiokiktjien dokumentiert, wie sehr dabei um Harmonie gerungen werden muss.
Neun Projekte Cohousing – wenn Menschen gemeinschaftlich wohnen und leben

BOSAU, Deutschland
"Uhlenbusch" heißt das Wohnprojekt für Menschen ab 50 am Plöner See in Schleswig-Holstein. Auf dem rund fünf Hektar großen Gelände mit 30 barrierefreien Bungalows leben Singles und Paare zwischen naturbelassenen Gärten, Sauna, Töpferwerkstatt und Ateliers. 2017 zogen hier die ersten Bewohner ein. Über die Frage, ob Hunde frei herumlaufen dürfen, gab es Diskussionen. Hund Hannes ist jedenfalls dabei, wenn Bewohnerin Anne Ullrich den Garten wässert.
"Uhlenbusch" heißt das Wohnprojekt für Menschen ab 50 am Plöner See in Schleswig-Holstein. Auf dem rund fünf Hektar großen Gelände mit 30 barrierefreien Bungalows leben Singles und Paare zwischen naturbelassenen Gärten, Sauna, Töpferwerkstatt und Ateliers. 2017 zogen hier die ersten Bewohner ein. Über die Frage, ob Hunde frei herumlaufen dürfen, gab es Diskussionen. Hund Hannes ist jedenfalls dabei, wenn Bewohnerin Anne Ullrich den Garten wässert.
© Ilvy Njiokiktjien