Ende 2020 stellten Leon Szeli und Tomislav Tomov in der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" die Idee vor, die hinter ihrem Unternehmen Presize steckt: ein digitaler Größenberater. Der Nutzer oder die Nutzerin nimmt per Smartphone ein Video von sich auf, eine KI ermittelt dann die richtige Kleidungsgröße im jeweiligen Onlineshop.
Das Konzept überzeugte in der Gründershow Investor Carsten Maschmeyer: Der Löwe sicherte sich für 650.000 Euro 15 Prozent an dem Startup. Auch weitere Investoren pumpten Geld in die App, nach Angaben von CEO Leon Szeli waren es insgesamt zwei Millionen Euro. Jetzt geht Presize den nächsten großen Schritt: Wie das Wirtschaftsportal "Gründerszene" unter Bezug auf einen Eintrag im Münchner Handelsregister berichtet, hat der Facebook-Mutterkonzern Meta das Startup übernommen.
Bekannt aus "Die Höhle der Löwen": Presize geht in Meta auf
Damit wird wohl demnächst auch der Markenname Presize vom Markt verschwinden. Meta hat dem "Gründerszene"-Bericht zufolge das Unternehmen zu hundert Prozent übernommen. Zum Kaufpreis gab es zunächst keinerlei Angaben. Laut "Gründerszene" geht es Meta vor allem um die Technologie, die hinter dem Tool steckt. Von den bislang etwa 50 Presize-Mitarbeitern würden deshalb vor allem die Entwickler weiterbeschäftigt.
Das waren die Highlights und Aufreger in der "Höhle der Löwen"
Mit ihren Plastikhandschuhen zur Entsorgung von Tampons handelten sich die (männlichen) Gründer von Pinky Gloves einen Proteststurm in sozialen Netzwerken ein. Der Vorwurf: ein unnötiges Produkt, das die Periode der Frau als schmutzig tabuisiere und noch dazu unökologisch sei. Ob der verheerenden Reaktionen zogen die Pinky-Gloves-Gründer, die mit Ralf Dümmel sogar einen Investor hatten gewinnen können, das Produkt vom Markt zurück.
Damit gelingt es zum ersten Mal einem Startup aus der Gründershow "Höhle der Löwen", von einem Tech-Weltkonzern aufgekauft zu werden. Szeli hatte das Startup 2019 mit Tomislav Tomov und Awais Shafique gegründet. Das Trio hatte sich während des Studiums kennengelernt. Zu den Beratern und Investoren des Startups aus München zählten laut Website bisher neben Maschmeyer unter anderem auch Heiko Schäfer (COO von Hugo Boss) und Chris Brenninkmeyer, dessen Familie C&A besitzt. Das Bodyscanner-Tool Presize wird direkt in die Seiten von Online-Shops integriert und soll nach Angaben der Gründer die Körpermaße um 55 Prozent genauer ermitteln können als vergleichbare Angebote der Konkurrenz auf dem Markt.
Quellen: "Gründerszene" (1) / "Gründerszene" (2) / Presize
Sehen Sie im Video: Gründer begeistern bei "Die Höhle der Löwen" mit skurrilen und cleveren Ideen. Doch nicht alle erhalten einen Deal – und nicht jeder Deal bringt den Investoren Millionen. Aber bei diesen Start-up-Ideen hat alles gepasst und sie wurden für die Unternehmer zur Goldgrube.