Anzeige
Anzeige

Aldi und Co. Diese Supermärkte und Discounter haben die zufriedensten Kunden

Aldi Nord und Süd prüfen die eigene Markenstrategie
Aldi Süd hat laut Umfrage die zufriedensten Kunden
© FrankHoemann/SVEN SIMON/ / Picture Alliance
Eine große Verbraucherumfrage zeigt, mit welchen Lebensmittelläden die Kunden am zufriedensten sind. Den Spitzenplatz verteidigt Aldi Süd, ein anderer Discounter macht Boden gut.

Der Lebensmittelhandel in Deutschland ist hart umkämpft. Supermärkte, Discounter und Co. kämpfen mit Niedrigpreisen, Aktionsangeboten oder besonderem Sortiment und Service um Kunden. Aber wer hat bei der Kundenzufriedenheit die Nase vorn? Das verrät der Kundenmonitor 2020 des Münchener Marktforschungsunternehmens Servicebarometer.

Für die Studie wurden mehr als 9200 Verbraucher gefragt, wo sie ihre Lebensmittel hauptsächlich einkaufen und wie zufrieden sie mit den Leistungen des bevorzugten Anbieters sind. 42 Prozent der Befragten nannte einen Discounter als Haupteinkaufsort, 34 Prozent einen Supermarkt und 23 Prozent einen Anbieter mit Großfläche (zum Beispiel Kaufland, Real).

Die zufriedensten Kunden hat wie im Vorjahr Aldi Süd. Auf einer Schulnotenskala von 1 bis 5 erhält der Discounter von seinen Stammkunden die Durchschnittsnote 1,89. Erzrivale Lidl schneidet mit der Note 1,97 acht Prozentpunkte schlechter ab, liegt aber noch vor Aldi Nord (2,0). Bei den Supermärkten liegt Edeka (1,98) vor Tegut (2,01) und Rewe (2,06). Bei den Großflächenanbietern liegen Globus und die Edeka-XXL-Variante E-Center vorne. Am schwächsten von allen schneiden die Discounter Penny, Netto Marken-Discount und Norma ab.

Ranking: Kundenzufriedenheit im Lebensmittelhandel

Lebensmittelmarkt

Typ

Durchschnittsnote

Aldi Süd

Discounter

1,89

Globus

Großfläche

1,92

E-Center

Großfläche

1,92

Lidl

Discounter

1,97

Hit

Großfläche

1,97

Edeka

Supermarkt

1,98

Aldi Nord

Discounter

2,00

Tegut

Supermarkt

2,01

Marktkauf

Großfläche

2,01

Famila Nordost

Großfläche

2,03

Rewe

Supermarkt

2,06

Rewe Center

Großfläche

2,07

Kaufland

Großfläche

2,07

Netto (Nord)

Discounter

2,21

Real

Großfläche

2,23

Penny

Discounter

2,27

Netto Marken-Discount

Discounter

2,30

Norma

Discounter

2,34

Quelle: Kundenmonitor 2020; eigene Darstellung

Biomärkte schneiden am besten ab

Die Unterscheidung nach Laden-Typ nimmt Sevicebarometer vor, um zu zeigen, wer im direkten Wettbewerb miteinander steht und weil die jeweiligen Stammkunden teils andere Prioritäten haben, wie Studienleiter Matthias Metje erklärt. So achteten Discounterkunden besonders stark auf den Preis, bei Stammkunden von Großflächenanbietern und häufig auch Supermärkten fließe dagegen oft auch der Service der Bedientheken mit in das Urteil ein.

Noch zufriedener als bei Supermärkten (im Gesamtschnitt Note 2,04), Discountern (2,08) und Großflächlern (2,06) sind übrigens die Kunden von Biomärkten und Reformhäusern mit einer durchschnittlichen Gesamtzufriedenheit von 1,96. Wegen der zu geringen Fallzahlen weist die Untersuchung hier aber keine Einzelnoten pro Anbieter aus.

Am stärksten verbessern gegenüber der Vorjahresstudie konnten sich Netto Nord (+17 Basispunke, also von 2,38 auf 2,21) sowie Rewe (+8) und Tegut (+7). Interessant ist auch die Entwicklung im Zeitverlauf. So stieg die Zufriedenheit der Kunden mit den Lebensmittelhändlern zur Zeit des Lockdowns im Frühjahr insgesamt an. Im Juli sanken die Werte aber wieder - und zwar zum Teil auf ein niedrigeres Niveau als vor der Corona-Krise. So erzielen die Lebensmittelmärkte insgesamt trotz Corona-Hoch keine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel