• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Börsenflop: Deutsche Bank und Co - die schlimmsten Flops des Jahres

Deutsche Bank, Tom Tailor und Co. Das sind die zehn schlimmsten deutschen Börsenflops des Jahres

  • 15. März 2019
  • 11:13 Uhr
Platz 10: Deutsche Bank  Die Deutsche Bank ist das größte Schwergewicht und das einzige Dax-Unternehmen in der Flop-Liste. Binnen eines Jahres verlor die Aktie 55,7 Prozent an Wert, auf Sicht von fünf Jahren waren es minus 74,6 Prozent. Derzeit wird über einen Zusammenschluss mit der Commerzbank diskutiert.
Platz 10: Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist das größte Schwergewicht und das einzige Dax-Unternehmen in der Flop-Liste. Binnen eines Jahres verlor die Aktie 55,7 Prozent an Wert, auf Sicht von fünf Jahren waren es minus 74,6 Prozent. Derzeit wird über einen Zusammenschluss mit der Commerzbank diskutiert.
© Thomas Lohnes / DPA
Zurück Weiter
Für einige deutsche Unternehmen lief es zuletzt an der Börse unterirdisch schlecht. Die Aktionärsvereinigung DSW hat ermittelt, mit welchen Aktien Anleger das meiste Geld verloren haben.

Die Deutsche Bank ist tief gefallen. Aus dem einst stolzen Geldhaus ist ein Krisenkonzern geworden, der sich auf politischen Druck hin möglicherweise demnächst sogar mit der Commerzbank zusammenschließen muss. Die Aktionäre haben an der einstigen Renditemaschine schon länger keine Freude mehr. Binnen eines Jahres hat sich der Börsenwert der Bank halbiert, auf Sicht von fünf Jahren verlor die Aktie rund drei Viertel an Wert.

Auf der Liste der 50 größten deutschen Kapitalvernichter, die die Aktionärsvereinigung DSW einmal im Jahr herausgibt, liegt die Bank damit auf Platz 10. Auch andere deutsche Traditionsmarken wie die Modeunternehmen Tom Tailor und Gerry Weber, das kürzlich Insolvenz anmelden musste, finden sich auf den Spitzenplätzen der unrühmlichen Liste. Die Top-10 zeigt unsere Fotostrecke.

Für das Negativ-Ranking betrachtet die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) die Kursentwicklung auf Sicht von einem, drei und fünf Jahren. Neben dem Aktienkurs werden auch (ausbleibende) Dividendenzahlungen berücksichtigt. Ob eine Fusion mit der Commerzbank die Deutschen Bank wieder auf Kurs bringen würde, hält man übrigens bei der Aktionärsvereinigung für zweifelhaft. "Die beiden Banken haben aus meiner Sicht viel zu viele überlappende Geschäftsfelder, als dass ein Zusammenschluss Sinn machen würde", sagt DSW-Vize-Präsident Klaus Nieding.

Weitere Bilder dieser Galerie

Platz 10: Deutsche Bank  Die Deutsche Bank ist das größte Schwergewicht und das einzige Dax-Unternehmen in der Flop-Liste. Binnen eines Jahres verlor die Aktie 55,7 Prozent an Wert, auf Sicht von fünf Jahren waren es minus 74,6 Prozent. Derzeit wird über einen Zusammenschluss mit der Commerzbank diskutiert.
Platz 9: Ceconomy  Ceconomy-Vorstand Mark Frese schaute bei der Vorstellung der Jahreszahlen recht bedröppelt aus der Wäsche. Die Muttergesellschaft der Elektronikketten Mediamarkt und Saturn vernichtete innerhalb eines Jahres 74,5 Prozent ihres Börsenwertes. Ceconomy entstand 2017 durch Abaspaltung von der Metro AG. 
Platz 8: ElringKlinger  Die Geschäftes des schwäbischen Autozulieferers ElringKlinger laufen alles andere als gut. Der Hersteller von Dichtungen, Kunststoffgehäusen und Elektroantriebskomponenten verlor im letzten Jahr 62,3 Prozent an Wert, auf 5-Jahressicht waren es 73,9 Prozent.
Platz 7: Bastei Lübbe  Das Kölner Verlagshaus hat zwar Bestseller von Dan Brown oder Ken Follett im Programm, musste aber zuletzt hohe Wertberichtigungen auf Manuskriptbestände und Millionenabschreibungen bei Tochterfirmen hinnehmen. Der Börsenkurs fiel innerhalb eines Jahres um 57,8 Prozent, in den letzten drei Jahren um 77,7 Prozent.
Platz 6: Euromicron  Das 1998 an die Börse gegangene Hightech-Unternehmen mit Sitz in Frankfurt entwickelt Netzwerkkomponenten und digitale Sicherheitslösungen - war zuletzt aber wenig erfolgreich. Die Aktie verlor 67,6 Prozent binnen eines Jahres und 81,5 Prozent in fünf Jahren. Dividenden sahen die Aktionäre in dieser Zeit auch nicht.
Platz 5: Tom Tailor  Das Hamburger Modeunternehmen Tom Tailor steckt tief in der Krise. Innerhalb eines Jahres verlor die Aktie spektakuläre 79,8 Prozent an Wert, Dividenden sehen die Aktionäre sei Jahren nicht (die einzige gab es 2012). Nun soll die chinesische Fosun-Gruppe das gescheiterte Unternehmen sanieren.
Platz 4: Singulus Technologies  Der bayerische Maschinenbauer, hier die Zentrale in Kahl, hat innerhalb eines Jahres 38,6 Prozent, in drei Jahren 78,6 Prozent und in fünf Jahren 97,1 Prozent verloren.
Platz 3: Gerry Weber  Das 1973 gegründete Modeunternehmen aus dem westfälischen Halle wurde mit Damenbekleidung groß, geriet aber zuletzt in Schieflage. Innerhalb eines Jahres verlor die Aktie 76,1 Prozent, innerhalb von fünf Jahren 91,9 Prozent. Am 25. Januar 2019 stellte Gerry Weber einen Insolvenzantrag. 
Platz 2: Steinhoff  In den 60er Jahren von Bruno Steinhoff in Niedersachsen gegründet, stieg der Möbelriese seit der Jahrtausendwende zum internationalen Großkonzern auf. Ein Bilanzfälschungsskandal vernichtete Ende 2017 über Nacht 60 Prozent des Börsenwertes, auf Sicht von drei Jahren fiel die Aktie um 97,8 Prozent.
Platz 1: Mologen  Die Berliner Biotech-Firma entwickelt genetische Impfstoffe und war 1998 das erste börsennotierte deutsche Biotech-Start-up. Seitdem hat Mologen allerdings noch kein einziges Produkt an den Markt gebracht und folglich null Euro verdient. Kein Wunder, dass die Anleger die Geduld verlieren: Im letzten Jahr verlor die Aktie 85,4 Prozent, in den letzten fünf Jahren 96,9 Prozent. Nun soll ein Medikament für Darmkrebspatienten tatsächlich kurz vor der Zulassung stehen.
bak
  • DSW
  • Deutsche Bank
  • Tom Tailor
  • Commerzbank
  • Gerry Weber

Mehr zum Thema

25. November 2022,14:54
Studierende beim Umzug

Bezahlbarer Wohnraum Wohnungsnot in Großstädten macht Studierenden immer mehr zu schaffen

29. Juli 2022,13:32
Fahrräder stehen vor einem Studentenwohnheim der Universität in Leipzig

Energiekrise Miet- und Essenskosten könnten dramatisch steigen. Darauf müssen sich Studierende im nächsten Jahr einstellen

01. September 2021,09:00
Ein Antrag auf Ausbildungsförderung (Bafög) liegt auf der Tastatur eines Laptop.

Jahrestag 50 Jahre Bafög: Der Ruf nach Reform wird lauter

09. Oktober 2018,12:20
Rossmann-Chef Dirk Rossmann

Drogerie-König Rossmann-Chef rechnet mit Entwicklungshilfe ab: "Uns stehen unvorstellbare Probleme bevor!"

02. Oktober 2018,09:11
Depression: Warum Studierende bei psychischen Problemen sich Hilfe holen sollten

Hilfe bei Depressionen Der Konflikt mit ihren Eltern wird für Alice zur seelischen Belastung. Dann sucht sie sich Hilfe

16. August 2018,17:20
Die Commerzbank könnte bald aus dem Dax fliegen

Commerzbank vor Abstieg aus Dax "Beim Thema Digitalisierung haben die Banken zehn Jahre verschlafen"

07. Januar 2018,16:02
Euro-Geldscheine aufgefächert: Topmanager haben schon jetzt Durchschnitts-Jahreseinkommen in der Tasche

"Fat Cats" Topmanager haben schon jetzt durchschnittlichen Jahresverdienst in der Tasche

17. Dezember 2017,10:25
Von Sayn-Wittgenstein: "Heil, meine Führerin!" – WhatsApp-Gruppe zeigt, wie zerrissen die AfD ist

Von Sayn-Wittgenstein "Heil, meine Führerin!" – WhatsApp-Gruppe zeigt, wie zerrissen die AfD ist

22. August 2017,11:40
Aktienclub

Geldanlage Stammtisch für Spekulanten: Wie Aktienclubs die Börse aufmischen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

02. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Reiseverkehr: Volle Züge am Wochenende - Baustellen bremsen Verkehr aus

02. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

US-Handelskrieg: Kreise: Start neuer US-Pharmazöllen doch erst später

01. Oktober 2025 | 17:35 Uhr

Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

01. Oktober 2025 | 16:56 Uhr

Teure Energie: Klingbeil und Reiche wollen Jobs in Stahlindustrie sichern

01. Oktober 2025 | 15:33 Uhr

Am Geldautomaten: Diese Taste sollten Sie jedes Mal drücken

01. Oktober 2025 | 15:15 Uhr

Baby ins Büro mitnehmen? Was erlaubt ist – und was nicht

01. Oktober 2025 | 15:14 Uhr

Auto und Verkehr: Der Fahrzeugtyp, der Deutschland spaltet

01. Oktober 2025 | 11:59 Uhr

Unsicherheit an den Märkten: Goldpreis jetzt bei fast 3.900 Dollar

01. Oktober 2025 | 11:17 Uhr

Autoreparaturen: Versicherer: Stundensatz in Autowerkstätten höher denn je

01. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Waisenrente: Rentenversicherung verlangt neue Nachweise

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden