
Platz 1: Mologen
Die Berliner Biotech-Firma entwickelt genetische Impfstoffe und war 1998 das erste börsennotierte deutsche Biotech-Start-up. Seitdem hat Mologen allerdings noch kein einziges Produkt an den Markt gebracht und folglich null Euro verdient. Kein Wunder, dass die Anleger die Geduld verlieren: Im letzten Jahr verlor die Aktie 85,4 Prozent, in den letzten fünf Jahren 96,9 Prozent. Nun soll ein Medikament für Darmkrebspatienten tatsächlich kurz vor der Zulassung stehen.
Die Berliner Biotech-Firma entwickelt genetische Impfstoffe und war 1998 das erste börsennotierte deutsche Biotech-Start-up. Seitdem hat Mologen allerdings noch kein einziges Produkt an den Markt gebracht und folglich null Euro verdient. Kein Wunder, dass die Anleger die Geduld verlieren: Im letzten Jahr verlor die Aktie 85,4 Prozent, in den letzten fünf Jahren 96,9 Prozent. Nun soll ein Medikament für Darmkrebspatienten tatsächlich kurz vor der Zulassung stehen.
© Kalaene Jens / Picture Alliance