Buchtipp Auslands- Knigge

Niemand tritt gerne ins Fettnäpchen, weder im Urlaub noch auf einer Dienstreise. Dieser Kompass informiert Sie über die wichtigsten Regeln in aller Welt: Wie grüße ich korrekt? Welche Geschenke sind gern gesehen? Wie verhalte ich mich beim Geschäftsessen? Alles über die Dos und Don'ts von Ägypten bis Vietnam.

Weltweit richtig auftreten - Überzeugen mit Stil

Autorin: Birgit Rupprecht-Stroell

Seiten: 96 Seiten, zweifarbig

Preis: 6,50 Euro (D) / 6,70 (A) / 12 sFr

ISBN: 3-7742-3607-0

Verlag: GU Business-Kompass

Die Autorin

Birgit Rupprecht-Stroell lebt als freie Autorin in München. Ihre Themen-Schwerpunkte sind Karriere, Reise, Psychologie und Gesundheit. Darüber hinaus gibt sie Seminare zum Thema interkulturelle Beziehungen und betreut Reisegruppen im Ausland. Ihre letzten Reisen führten sie in die Volksrepublik China. Sie ist mehrfache Sachbuchautorin

Das Buch

Andere Länder, andere Sitten. Was in Japan von Weltläufigkeit zeugt, kann in Frankreich schon ein böser Fauxpas sein. Und was dem Touristen nachsichtig-lächelnd verziehen wird, nimmt man dem Geschäftspartner krumm: Unwissenheit und Arroganz in Bezug auf die Landesgepflogenheiten. Dieser GU Kompass informiert kompakt über die ungeschriebenen Gesetze der Umgangsformen in aller Welt: Körpersprache, Konverstaion, Kleidung, Geschenke und Tischmanieren.

Die Themen

Europa, Nahost, Arabische Welt, Asien, Ozeanien, Amerika und Afrika - dieses Buch nimmt die Angst vor unbekannte Sitten. Es hilft, die Auslandsreisen zu genießen, sich vor Ort zurecht zu finden und das Maximale von einer Geschäftsreise mit nach Hause zu bringen: einen erfolgreichen Geschäftsabschluss und ein gutes Gefühl. Jedes der Länderkapitel befasst sich kurz und prägnant mit folgenden Gebieten:

* Anrede / Begrüßung / Verabschiedung;

* Einladung / Geschenke;

* Essen / Trinken;

* Business;

* Kleidung;

* Dos & Don'ts.