Der Reisemarkt im Griff der Konzerne
Autor: Rüdiger Liedtke
Seiten: 174 Seiten
Preis 19,90 Euro
ISBN: 3 - 8218 -3911 - 2
Verlag: Eichborn Verlag
Der Autor
Rüdiger Liedtke, lebt als Journalist und Autor in Köln. Der Politikwissenschaftler ist u.a. Autor des jährlich erscheinenden Standardwerks »Wem gehört die Republik«.
Das Buch
Drei deutsche Reisekonzerne beherrschen den Touristikmarkt: TUI, Thomas Cook und Rewe. Sie bstimmen für 50 Millionen Menschen, wohin die Reise geht. Sie verkaufen 80 Prozent aller Pauschalreisen in Deutschland - Tendenz steigend. Sie diktieren die Spielregeln im milliardenschweren europäischen Reisegeschäft - und den Reiseländern.
Die Strategie der großen Veranstalter zielt darauf, den Reiseetat der Urlauber komplett dem jeweiligen Unternehmen zu sichern. Mittlerweile verfügen die integrierten Reisekonzerne auch über Reisebüros, Charterfluglinien oder Transportunternehmen.für den Transfer in die konzerneigenen Hotelketten. Das immer beliebter werdende Konzept »All Inclusive« befreit den Reisenden auch von der lästigen Pflicht, die Hotelanlage zwecks Nahrungsaufnahme zu verlassen: der Umsatz, den sonst kleine Restaurants, Straßenhändler oder lokale Taxifahrer gemacht hätten, verbleibt auch hier beim Veranstalter.
Die Themen
Die Deutschen als »Reiseweltmeister«;
Die Reisebranche auf dem Weg zur Monopolisierung;
Macht und Einfluss der Reiseriesen hierzulande;
Die Reisekonzerne in den Urlaubsländern;
Der Toruist in der Hand der Veranstalter;
Die drei Reisekonzerne im Überblick.