Die Klos in Schnellrestaurants und Burger-Ketten gelten sicher nicht als hygienischste Orte der Welt. Was aber nun in einem Laden der australischen Burger-King-Marke "Hungry Jacks" passiert ist, verdirbt aber nun wirklich jeglichen Appetit: Ein Mann hatte dort beim Toilettenbesuch das Zeitliche gesegnet und war tagelang nicht gefunden worden.
Der Mann hatte wohl am Freitag Abend den Laden im Norden des australischen Perth betreten. Er ging auf eine der im hinteren Teil befindlichen Toiletten. Erst am Montagmorgen entdeckten Mitarbeiter die verschlossene Toilettenkabine - obwohl der Laden das ganze Wochenende geöffnet war. Die Feuerwehr brach kurz darauf die Tür auf und entdeckte schließlich die Leiche.
Tod ist unverdächtig
Die herbeigerufene Polizei konnte ebenfalls nur noch den Tod des Mannes feststellen. Gegenüber der lokalen Nachrichtenseite "Perth Now" gab ein Sprecher der Polizei an, der Tod werde nicht als verdächtig behandelt. Ein Zeichen für Fremdeinwirkung gibt es nicht, der Mann sei vermutlich an einer Überdosis Heroin gestorben.
Nach Angabe von "Perth Now" lag die Leiche in einer gemauerten Toilettenkabine, die Tür reichte bis zum Boden. Ein Fenster hatte die Kabine nicht, nur einen Lüftungsschacht.
Wie konnte das passieren?
Die Filialleitung sieht sich nun sehr unangenehmen Fragen gegenüber: Wie konnte es passieren, dass in einem Restaurant während des Betriebes ein Mensch stirbt - und es für drei Tage unentdeckt bleibt? Auch die Polizei interessiert sich für die Antworten, Ermittlungen wurden bereits eingeleitet.
Zumindest gegenüber der Presse mauert das Unternehmen aktuell: Eine Anfrage von "Perth Now" nach Plänen für die Reinigung der Toiletten wurde abgewiegelt. Man arbeite eng mit den Behörden zusammen, gab die zuständige PR-Agentur demnach lediglich zu Protokoll.
Ärger konnte es auch von Seiten der Gesundheitsbehörde geben. Die interessiert sich brennend für den Fall. Vor allem für die Frage, ob die Kette mit ihrem fahrlässigen Sauberkeitsverständnis die Gesundheit der Kunden in Gefahr bringt. Den Appetit dürften die ohnehin schon lange verloren haben.
