120-Stunden-Wochen Erschöpft und ausgebrannt - Elon Musks Gesundheitsbeichte lässt Tesla-Aktie abstürzen

Elon Musk: Neuer Name für sein Baby
Die kanadische Sängerin Grimes und Tesla-Chef Elon Musk bei einer Gala in New York (Archivbild)
© Charles Sykes / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: 10 Geheimnisse zum Unternehmer – Als Elon Musk einen Dollar am Tag für Essen ausgab.


1) Elon Musk will den innerstädtischen Verkehr revolutionieren. Mit seiner Firma "The Boring Company" arbeitet er an einem Hochgeschwindigkeitstunnelsystem.
2) Seinen Mut hat Elon Musk von Mutter Maye geerbt. Die Ernährungsberaterin, die auch als Model arbeitet, hat überhaupt keine Angst, sich mit 63 Jahren nackt mit einem falschen Babybauch für das Cover des Magazins "New York" fotografieren zu lassen.
3) Einen Monat lang nur einen Dollar am Tag für Essen – so lautete am College ein Experiment von ihm. Musk ernährte sich in dieser Zeit hauptsächlich von Instant-Nudeln. Um dem Mangel an Vitamin C vorzubeugen, schnitt er in jede Portion eine rote Paprika.
4) Von 2010 bis 2016 war Musk zweimal mit der britischen Schauspielerin Talulah Riley verheiratet. Zweimal ließ sich das Paar scheiden. Seine fünf Kinder stammen aus der ersten Ehe mit Justine Musk.
5) Sein erstes Haus in L.A.s Nobel-Viertel Bel Air (mit Solardach) kostet ihn umgerechnet 15 Mio. Euro. Inzwischen besitzt er vier weitere Villen in direkter Nachbarschaft. Eine davon lässt er zur Privatschule umbauen. Hier sollen seine fünf Söhne gemeinsam mit Kindern von Freunden unterrichtet werden.
6) Nach nur zwei Tagen an der Elite-Uni Stanford bricht er sein Physik-Studium ab, um seine erste Firma zu gründen. Vier Jahre später verkauft er sie für umgerechnet 19 Mio. Euro. Aus einem von ihm gegründeten Online-Bezahldienst wird dann PayPal. Seine Anteile an dem Unternehmen bringen ihm beim Verkauf im Jahr 2000 an Ebay umgerechnet 150 Mio. Euro ein.
7) Obwohl sein Name untrennbar mit Tesla verbunden ist, hat er die Firma nicht gegründet. Tatsächlich war der Hersteller von Elektro-Autos für ihn zunächst nur ein Investment. Erst als die Firma in der Finanzkrise 2008 pleitezugehen 
droht, wird er Chef. Heute ist
 Tesla auf Erfolgskurs:
Das neue Model 3
 wird 
seit Juli ausgeliefert.
8) Die ihm gewidmete Simpsons-Folge mit dem Titel "Der Musk, der vom Himmel fiel" macht sich über die vielen abwegigen Ideen des Unternehmers lustig. Bei einem Auftritt in "The Big Bang Theory" zeigt Musk Talent für Humor – und spielt sich selbst, wie er in einer Armenküche Teller wäscht.
9) In Hollywood ist es ein offenes Geheimnis, dass Musk den Drehbuchautoren von "Iron Man" als Vorbild für das superreiche, exzentrische Genie Tony Stark diente. In Teil 2 hat Musk sogar einen Gastauftritt – im Gegenzug durfte in einer Tesla-Fabrik gedreht werden.
10) Knapp ein Jahr ist Musk mit Johnny Depps Ex-Frau Amber Heard liiert. Das Paar trennt sich im Juli 2017 – laut Musk sind sie aber weiterhin befreundet.
Tesla-Chef Elon Musk gilt als einer der größten Visionäre unserer Zeit - stößt aber offensichtlich an seine körperlichen Grenzen. Ein bemerkenswertes Interview mit der "New York Times" ließ nun den Aktienkurs seiner Firma abstürzen.

Freimütige Äußerungen von Tesla-Chef Elon Musk über seine Erschöpfung haben die Aktie des US-Elektroautobauers am Freitag abstürzen lassen. Die Tesla-Papiere verlor bis zum Börsenschluss 8,9 Prozent an Wert (Schlusskurs 305,50 Dollar), nachdem Musk in einem Interview mit der "New York Times" zuvor über die Anstrengung bei seinen Bemühungen Auskunft gegeben hatte, die Produktion bei Tesla auf Kurs zu bringen.

In dem Interview berichtete Musk über den persönlichen Tribut, den er in diesem Jahr gezahlt habe. "Es gab Zeiten, da habe ich die Fabrik drei oder vier Tage nicht verlassen - Tage an denen ich nicht vor der Tür war", sagte er. "Das vergangene Jahr war das schwierigste und schmerzhafteste meiner Karriere." Dies sei "kaum auszuhalten" gewesen.

Elon Musk über Medikamente und 120-Stunden-Wochen

Um schlafen zu können, habe er sich Medikamente verschreiben lassen müssen. Zudem habe er jede einzelne Stunde seines 47. Geburtstages bei der Arbeit verbracht und beinahe die Hochzeit seines Bruders verpasst. "Es kamen Freunde vorbei, die sich wirklich Sorgen gemacht haben", sagte der Tesla-Chef der Zeitung. Seit 2001, als er mit Malaria eine Zeit lang bettlägerig war, habe er nicht mehr als eine Woche frei genommen. Er arbeite 120 Stunden die Woche. "Das ging wirklich auf Kosten meiner Kinder."

Seinen aufsehenerregenden Tweet über den möglichen Börsenrückzug des Autobauers verteidigte Musk indes. Diesen bereue er nicht. Musk hatte Anfang vergangener Woche mit einer Reihe von Tweets für Wirbel und Verwirrung gesorgt, in denen er Pläne eines Börsenrückzugs erwähnte. Dabei schrieb er auch, dass die Finanzierung gesichert sei und er Chef des Unternehmens bleiben wolle. Erst später gab es eine offizielle Firmenmitteilung. Der Handel mit den Tesla-Aktien wurde vorübergehend ausgesetzt - mittlerweile beschäftigt sich Medienberichten zufolge die US-Börsenaufsicht mit dem Fall.

Auch den Vorstand des Unternehmens überraschte der Firmenchef mit seiner Ankündigung. Gegenüber der "New York Times" gestand er nun ein, dass niemand seinen Tweet mit der Ankündigung zum möglichen Börsenrückzug gelesen habe, bevor er online ging. Dennoch bereue er ihn nicht. "Wieso sollte ich?", sagte er. Seinen Worten zufolge waren die Äußerungen auf Twitter ein Versuch, transparenter zu kommunizieren. 

Verzögerung beim Model 3

Der in Südafrika geborene Musk, der neben Tesla auch noch mit seiner Firma SpaceX Touristen ins All bringen will und weitere ambitionierte Projekte verfolgt, gilt als einer der innovativsten Unternehmer in den USA. Zugleich steht er unter wachsendem Druck von Investoren, da es zuletzt immer wieder Verzögerung bei der Produktion von Teslas Model 3 gab, mit dem der Elektroautobauer den Durchbruch auch auf dem Massenmarkt schaffen will. Das Modell soll umgerechnet 30.000 Euro kosten. Tesla war 2010 an die Börse gegangen, Musk hält selbst knapp 20 Prozent der Anteile.

Vorbild für eine Entlastung des Tesla-CEOs könnten die Internetgiganten Google und Facebook sein. Die Google-Gründer Larry Page und Sergej Brin holten sich 2001 den erfahrenen Topmanager Eric Schmidt ins Haus, um das enorme Wachstum von Google zu managen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg holte sich 2007 Sheryl Sandberg als rechte Hand ins Haus, die zuvor bei Google den globalen Online-Verkauf geleitet hatte. Musk sagte nun, der Tesla-Vorstand habe versucht, Sandberg vor zwei Jahren bei Facebook abzuwerben. Doch daraus wurde dann nichts. 

AFP · DPA
bak