Trotz aller Kritik geht der Preiskampf der Discounter auch im neuen Jahr weiter. Aldi und Penny kündigten ab dem Donnerstag dauerhafte Preisreduzierungen um teilweise bis zu 30 Cent an. Gesenkt wurden die Preise unter anderem für Cornflakes, Knabberprodukte, Käse und Öl. Auch Netto erklärte, seine Preise in allen 4.000 Märkten ab Freitag um mindestens zehn Cent zu reduzieren. "Als Discounter verhalten wir uns selbstverständlich branchenkonform", erklärte eine Sprecherin.
Erst am Mittwoch hatten Landwirtschaft und Ernährungsindustrie ein Ende des ruinösen Preiskampfes im Lebensmittelsektor gefordert. Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin lehnte der Präsident den Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, eine "Discountermentalität" ab.
Im vergangenen Jahr hatten die großen Discounter in zwölf Runden die Preise für verschiedene Lebensmittel dauerhaft gesenkt. Nach Angaben der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat der "zum Teil mit fragwürdigen Praktiken geführte Wettbewerb" 2009 zu einem Umsatzrückgang der Enährungsindustrie von 4,2 Prozent auf 149,8 Milliarden Euro geführt.