Preiskampf

Artikel zu: Preiskampf

Video: Tesla will Preiskampf in turbulenten Zeiten fortsetzen

Video Tesla will Preiskampf in turbulenten Zeiten fortsetzen

STORY: Der US-Elektrobauer Tesla will den von ihm selbst angezettelten Preiskrieg selbst in wirtschaftlich turbulenten Zeiten fortsetzen. Entsprechend äußerte sich Konzernchef Elon Musk am Mittwoch bei der Präsentation der Quartalszahlen. Es mache Sinn, Margen zu opfern, um mehr Autos zu bauen, so Musk. Und weiter: "An einem Tag scheint es, als würde die Weltwirtschaft auseinanderbrechen, am nächsten Tag ist alles wieder in Ordnung. Wir befinden uns in - ich würde es turbulenten Zeiten nennen." Die Tesla-Aktie verlor nach Musks Aussagen im nachbörslichen Handel fast fünf Prozent. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs allerdings um 138 Prozent zugelegt. Teslas Gewinnspannen wurden lange in der Auto-Industrie beneidet. Auch nach den zahlreichen Preissenkungen liegt der US-Konzern weit vor der Konkurrenz. Er nutzt seine hohe Ertragskraft dazu, sich gegen die Konkurrenz von etablierten Autobauern zu wehren, die immer mehr E-Autos auf den Markt bringen. Auch die Konkurrenz aus China drängt immer stärker in den Markt. Inzwischen hat Tesla das Tempo bei den Preissenkungen verringert und gewährt stattdessen Rabatte auf Fahrzeuge, die auf Lager produziert wurden Seine Expansion treibt Tesla unterdessen voran und stellte in Brandenburg den Antrag zur Erweiterung seiner Gigafabrik. Ziel ist, die Kapazität des Werks in Grünheide in einigen Jahren auf eine Million Fahrzeuge zu verdoppeln.