In den Städten gehört das Teilen von Autos inzwischen zum Alltag: Man steigt irgendwo ein, fährt und stellt die Karre irgendwo anders wieder ab. Aber die Coronakrise hat den Markt verändert: Anbieter verschwinden, ein Preiskampf steht bevor. Ein Überblick.
Auf dem Höhepunkt des Corona-Lockdowns Ende März, Anfang April wurde die Nutzung von Carsharing-Fahrzeugen zum Abenteuer. Wo das Teilen von einem Auto schon in der virusfreien Zeit vor Corona manche Menschen gruselte, wurde jetzt für viele ein vergessener Colabecher im Getränkehalter zur gefühlten Bedrohung. Hatte der Besitzer das Virus?