Magen-Darm-Erkrankung möglich Rückruf bei Lidl: Gefährliche Bakterien in Vollmilch entdeckt

Der Discounter Lidl hat Vollmilch zurückgerufen. Die Milch mit 3,5 Prozent Fettgehalt soll mit gefährlichen Bakterien belastet sein. Der Erreger soll schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. 

Beim Discounter Lidl wird haltbare Vollmilch der Marke Milbona wegen einer Belastung mit gefährlichen Bakterien zurückgerufen. Betroffen sei Milch in Ein-Liter-Packungen mit 3,5 Prozent Fettgehalt und den Mindesthaltbarkeitsdaten 7. Mai und 8. Mai 2017, teilten Lidl und der Hersteller Fude + Serrahn am Dienstag mit. Bei "Eigenuntersuchungen des Herstellers" sei der Erreger Bacillus cereus entdeckt worden, der schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen könne.

Vollmilch von Lidl nicht verzehren

Wegen des Gesundheitsrisikos sollten Verbraucher die Milch nicht verzehren, warnten die Firmen. Bereits gekaufte Packungen könnten in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Lidl nahm die belastete Milch aus dem Verkauf. Andere Milchprodukte von Fude + Serrahn sind den Angaben zufolge vom Rückruf nicht betroffen.

stern Logo
stern Logo
Wie Aldi, Lidl, Alnatura und Co. ihre Firmensitze planen
AFP
kg