Nicht nur Studenten lieben es: Nachmittags gemütlich aus dem Bett rollen und entspannt frühstücken gehen. Ein Vergnügen, das zugegeben den meisten Arbeitnehmern nur am Wochenende oder im Urlaub vergönnt ist. Doch egal, wann man die Zeit findet, McDonald's ist bisher keine Möglichkeit für ein spätes Frühstück. Spätestens um 11.30 Uhr heißt es hier: "Tut uns Leid, wir servieren jetzt nur noch das normale Menü." Ab Oktober könnte sich das ändern. Einem internen Memo zufolge, plant die Fast-Food-Kette ein ganztägiges Frühstücksmenü, wie das "Wall Street Journal" berichtet.
Mit McMuffin und Rührei gegen schlechte Zahlen
Bereits seit April testet der Konzern in verschiedenen Filialen in den USA das neue Angebot - mit Erfolg, wie es in der internen Mitteilung heißt. Laut dem Schreiben sollen sich daher alle McDonald's-Restaurants ab Oktober bereithalten, ein ganztägiges Frühstück anbieten zu können. McMuffin und Rührei sind offensichtlich die neue Hoffnung von Konzernchef Steve Easterbrook, nachdem andere Strategien den starken Umsatzrückgang des Unternehmens nicht aufhalten konnten.
Auch die aktuellen Zahlen, die McDonald's für das zweite Quartal 2015 veröffentliche, sehen nicht gut aus. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro). Die Umsätze gingen um zehn Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar zurück. "Die Ergebnisse sind enttäuschend", musste Easterbrook angesichts des Berichts einräumen. Der Konzernchef hatte seinen Posten erst im März von Don Thompson übernommen. Dieser hatte mit seinem Sanierungsplan keinen Erfolg. Auch das Konzept von Easterbrook, das im Mai vorgestellt wurde, hat bisher nur Kosten verursacht, ohne eine Verbesserung zu bringen. Der McDonald's-Chef sieht aber bereits erste Anzeichen für eine Besserung.
Zunächst nur in den USA
Neben dem erweiterten Frühstücksangebot will der Fast-Food-Riese weiter mit gesünderen Produkten experimentieren, um sein Junk-Food-Image loszuwerden. Welche Pläne der Konzern für Deutschland hat, ist bisher nicht bekannt. Das ganztägige Frühstück wird es voraussichtlich zunächst nur in den USA geben. Dafür spricht auch, dass die Strategie von McDonald's zumindest in Deutschland bisher aufzugehen scheint. Hier erzielte der Konzern das beste Quartalsergebnis seit 2008. "Das erste Halbjahr hat gezeigt: McDonald's Deutschland hat sich gewandelt und der Turnaround nimmt Fahrt auf", sagte der Chef von McDonald's in Deutschland, Holger Beeck.
So bauen Sie die geheimen McDonald's-Burger selbst

Der Name ist hier Programm: Die Brötchen eines Big Mac ersetzt man einfach durch das Fleisch von drei McChicken. Eine pure Kalorienbombe und leider etwas verschwenderisch, da die Brötchen in die Tonne wandern. Daher besser gleich am Tresen fragen, ob man die einzelnen Burger ohne Brötchen bekommen kann.